Unser Blog: Stiftung "Ecken wecken"

Per Klick auf eine unten grün hinterlegte Kategorie können Sie sich anzeigen lassen, welche Beiträge je Kategorie projekt-übergreifend verfügbar sind.

Di., 17. Mär 2020
Quelle: Gerd Altmann from Pixabay

 

Lassen wir uns doch nicht einschüchtern von diesem Monster. Lernen wir von COVID-19. Und zwar was unsere Freude an nachbarschaftlicher Hilfe angeht, denn damit können wir uns gegenseitig ruhig kräftig anstrecken.

Mo., 09. Mär 2020

Das Lösungsteam „Slackline-Park“ im Stadtteilpark Plagwitz ist fix unterwegs. Hier eine kleine Chronik der letzen Wochen...

So., 09. Feb 2020

In DER ZEIT vom 27.12.19 erschien ein Artikel von Friedrich von Borries zu vernetzten Städten. Wir scheinen auf dem richtigen Weg zu sein: Verkehrsträger > Keine Last mit der Last / Grünflächen > Bürgerbahnhof / Beteiligungsprozesse > Wir im Quartier / Städtekooperation > depot. Also, weitermachen!

Di., 14. Jan 2020

Das depot ist eine Web-Plattform, die das Teilen von Ressourcen – Dingen und Dienstleistungen – einfacher und attraktiver macht. Am Di, den 4.2.20 von 11-12 Uhr stellen wir vor, wie Organisationen in anderen Städten/Regionen mit geringem Aufwand ein eigenes depot betreiben können. Hier geht's zu weiteren Infos und zur kostenlosen Anmeldung.

Mo., 02. Dez 2019

Mit dem Projekt Stadt gemeinsam gestalten sind die Stiftung "Ecken wecken" und ihre vielen MitgestalterInnen in der Kategorie Miteinander stärken – Land gestalten (Demokratie) nominiert worden. Hier geht's zur Webseite des Preises.

Fr., 04. Okt 2019

Im Rahmen einer Pressekonferenz des Oberbürgermeisters Bernd Wiegand wurde heute das erste depot außerhalb von Leipzig in Halle (Saale) eröffnet. Zum Start des depot wurden bereits fast 50 Ressourcen angeboten. Weitere Infos finden sich hier unter dem Projekt 'depot.social'. Wir wünschen unserem Regionalpartner Stadt Halle viel Erfolg beim Teilen in Halle!

Fr., 13. Sep 2019

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche veranstaltet der BUND Leipzig eine Podiumsdiskussion zur zukünftigen (und nachhaltigen?) Entwicklung des Lieferverkehrs in Leipzig. Bild: Lastenrad der DHL (Philipp Boehme).

Do., 22. Aug 2019

Vergangene Woche hatte der Obstgarten Besuch von den Jungs der SAGE GmbH in Leipzig. Im Rahmen ihrer sogenannten Foundation-Tage wollten Sie sich mal die Hände schmutzig machen statt – wie sonst – Codezeilen am Rechner hin und her zu schieben. Vielen Dank an die SAGE-Crew für die tolle Arbeit! Details

So., 28. Jul 2019

Lange haben sie auf dem Hof der Stiftung gelegen, doch nun sind sie Dank der Firma Schweerbau und vieler HelferInnen im Hildegarten an ihrem Platz. Nun warten sie darauf, bald durch einen Waggon 'belastet' zu werden, der den HildegärtnerInnen künftig als Lager, Küche u.v.m dienen soll.

Mi., 27. Mär 2019

adfc, Netz kleiner Werkstätten, Stiftung Bürger für Leipzig, teilAuto und Stiftung „Ecken wecken“ möchten eine große Anzahl an Mobilitätskomponenten zu einem sehr günstigen Preis beschaffen, um sie an interessierte LeipzigerInnen für ihren Einkauf weiterzugeben - Details.

Mi., 27. Mär 2019

Die erste Version des depot-Spiels ist fertig! Am 13.4. um 15:00 Uhr feiert das Kartenspiel seine Premiere im UNIKATUM Kindermuseum, Museumscafé Goetz in der Zschocherschen Str. 26. Mit der Familie oder anderen am Tisch geht es darum, passende Alltagsgegenstände/Ressourcen auf Spielkarten zu entdecken, um gemeinsam spannende Aufgaben zu lösen - Details.

Do., 18. Okt 2018

Gemeinsam mit dem forum urban mobil laden wir herzlich ein zu Vortrag und Diskussion mit dem Verkehrsexperten Prof. Heiner Monheim. Thema: "Wege zur Verkehrswende - Zukunftsfähige Mobilität für Leipzig". Termin: Freitag, 26.10., 19:00 Uhr. Ort: Schaubühne Lindenfels. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.

Seiten