Direkt zum Inhalt

„Cross-culture cooking“ Premiere: Sudan und Leipzig

Veröffentlicht am 02. Juni 2022
Cross-Culture-Cooking: Kochen mit Menschen aus dem Sudan
Foto: Zeichnung von Laurette Le Gall

Am 21.5. hatte unser neues Format „Cross-culture cooking“ Premiere. In diesem Format möchten wir mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern gemeinsam kochen und so mehr über andere (Ess-)Kulturen erfahren.

Den Auftakt machte ein Austausch mit dem Sudan. Anselm, der Mitglied des Steuerungsteams von WiQ ist und derzeit für das World Food Programme im Sudan arbeitet, hat den Kontakt zu weiteren Engagierten vor Ort hergestellt. Wir haben zusammen Linsen gekocht. Im Sudan gab es ein deutsches Linsenrezept und hier in Leipzig ein sudanesisches Linsenrezept mit dem Namen 'Adas'. Parallel kochten wir unsere jeweiligen Linsen mit gegenseitiger Unterstützung aus dem digitalen Raum.

Auch kulturell wurde der Abend untermalt. Während des Kochens hörten wir sudanesische Musik und im Sudan gab es ebenso eine Playlist mit ausgewählten deutschen Liedern. Außerdem begleitete uns eine französische Künstlerin, Laurette, am Abend skizzierend. Sie ist spezialisiert auf das Zeichnen von Mahlzeiten und kochenden Menschen. Wir sind sehr froh über die gelungenen Zeichnungen des Abends.

Vor dem gemeinsamen Essen erfuhren wir noch Spannendes über die Essensrituale aus dem Sudan. So ist das gemeinsame Essen sehr bedeutend, teilweise wird auch aus einer Schüssel gegessen. Gefrühstückt wird spät oder gar nicht, stattdessen ist das Abendbrot die Hauptmahlzeit. Zum Essen gab es auch ein typisch sudanesisches Getränk: kalten Hibiskustee.

Wir erfuhren auch einiges über die schwierige politische Lage im Sudan. Im Oktober 2021 kam es zu einem Militärputsch, der die Menschenrechtslage weiter verschärfte. Der größte Traum, den die sudanesischen Engagierten angaben, ist deshalb, in Frieden und Freiheit zu leben.

Es war ein gelungener Abend mit vielen Eindrücken, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden. Wir sind schon sehr gespannt auf die nächste Kochrunde mit einem anderen Land.

Und hier noch ein paar Bilder vom gemeinsamen Kochen und die tollen Live-Zeichnungen nebst Erläuterungen, die Laurette erstellt hat (Klick auf die Bilder, um sie größer zu sehen):

Bild
Cross-Culture-Cooking - kochen

 

Bild
Cross-Culture-Cooking-Collage

 

Autor*in: Redaktion WiQ

Neuen Kommentar schreiben

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.

 


 

Wir im Quartier (WiQ) hat 2020 als Pilot für transformative Stadtteilarbeit im Leipziger Westen begonnen – erfahren Sie mehr:


WiQ bei instagram  -- WiQ bei facebook  -- WiQ bei Telegram