WiQ goes HTWK: Ideenschmieden mit Studierenden!
Im Sommersemester 2023 werden wir mit einem Kurs beim Studium Generale dabei sein. Studierende der HTWK sind herzlich eingeladen, mit uns durch die Stadtgestaltungs-Brille zu schauen...
Im Sommersemester 2023 werden wir mit einem Kurs beim Studium Generale dabei sein. Studierende der HTWK sind herzlich eingeladen, mit uns durch die Stadtgestaltungs-Brille zu schauen...
Nein? Kein Wunder, denn es gibt sie erst in den Köpfen unserer Teilnehmer:innen der letzten Ideenschmiede. In dem kleinen aber feinen Mitgestaltungs-Workshop klangen unter dem Programm-Punkt „Wunschkonzert“ ...
Komm' zur WiQ-Ideenschmiede: Wir haben folgende 3 Ideenvorschläge vorbereitet, sammeln weitere im Brainstorming und die Gruppe entscheidet gemeinsam, an welchen Ideen intensiver geschmiedet wird...
Am Samstag den 30. April haben wir uns wieder im Rahmen einer WiQ-Ideenschmiede über unsere Nachbarschaften ausgetauscht. Was wünschen wir uns für unsere Nachbarschaft? Für welche Orte oder Zustände braucht es eine Lösung? Was möchten wir dafür tun?
Welche Ecken in deiner Nachbarschaft würdest Du gern anders gestalten? Vielleicht hast Du dazu schon erste Idee oder möchtest Dich gerne zur Mitgestaltung Deiner Nachbarschaft austauschen. Dazu laden wir Dich zu unserer dritten Ideenschmiede am Samstag, 30.04.2022 von 15:00-17.30 Uhr in das Stadtteilbüro Leipziger Westen (Karl-Heine-Straße 54, 04229 Leipzig) ein. Bitte melde Dich dafür an unter oea [at] wir-im-quartier.net .
Letzte Woche haben wir uns wieder im Rahmen der WiQ-Ideenschmiede über unsere Nachbarschaften ausgetauscht. Was gefällt uns gut? Für welche Orte oder Zustände braucht es eine Lösung? Was möchten wir dafür tun?
Ob kleine oder große Ideen - oder keine ersten Ideen aber viel Lust an der Mitgestaltung Deiner Nachbarschaft: Wir laden Dich zu unserer zweiten Online-Ideenschmiede ein!
Brainstormen, austauschen und vernetzen - letzte Woche fand unsere erste WiQ-Ideenschmiede statt. Nachdem wir kleine wie große Ideen gesammelt haben, beschäftigen wir uns in Kleingruppen ausführlicher mit zwei Ideen...