Schwammstadt macht Schule
… und Schulen helfen mit, Leipzig zur Schwammstadt zu machen.
… und Schulen helfen mit, Leipzig zur Schwammstadt zu machen.
Am 21.5. hatte unser neues Format „Cross-culture cooking“ Premiere. In diesem Format möchten wir mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern gemeinsam kochen und so mehr über andere (Ess-)Kulturen erfahren.
Foto: pixabay.com, angepasst
Neben den ohnehin widrigen Bedingungen des Stadtlebens müssen Stadtbäume in Zukunft auch den Veränderungen durch den Klimawandel trotzen. Dafür sind einige Arten besser geeignet als andere. Im Folgenden erfährst du, welche Eigenschaften Klimabäume aufweisen müssen und wie die Wissenschaft entsprechende Arten ermittelt.
Im Rahmen des Formats Solidarische Recyclingstation "PLUS" werden unterschiedlichste Veranstaltungen und Workshops im Bereich der Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit veranstaltet. Das WiQ-Lösungsteam lädt in diesem Sinne mit diesem Beitrag alle Interessierten ein.
Foto: Netzwerk Stiftungen und Bildung / Frederic Schweizer
Die Stiftung „Ecken wecken“ mit eigener Barcamp-Session beim Jahrestreffen vom Netzwerk Stiftungen und Bildung in Berlin
In Bezug auf die Zukunft der Bildungspolitik hat die Deutsche Telekom Stiftung zu dieser Frage verschiedene Akteurinnen und Akteure der Bildungsarbeit sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik und Zivilgesellschaft eingeladen. Auch wir waren mit Thorsten Mehnert und Quentin Kügler unter den Teilnehmenden.
Welche Aufgabe hat eigentlich der Stadtrat? Deutschland ist eine repräsentative Demokratie. Das bedeutet, dass die wahlberechtigten Bürger:innen regelmäßig Parlamente wählen, die unsere Interessen vertreten. Somit müssen sich nicht alle ca. 83 Mio. Deutschen auf einem Marktplatz treffen, um Entscheidungen auszudiskutieren. Diese Aufgabe übernehmen die auf Zeit gewählten Vertreter:innen bzw. Repräsentat:innen.
Foto: https://www.bildersuche.org/kostenlose-bilder-lizenzfreie-fotos.php
Ich heiße Lisa Edeline und bin Auszubildende im ersten Lehrjahr am UKL. Seit November ist bei mir der Theorieunterricht regulär von Zuhause aus zu erledigen.
Foto: www.canva.de
Homeschooling ist anstrengend. Seit einem Jahr bist Du Lehrer*in für 8-12 Fächer Deines Kindes. Und nebenbei wuppst Du auch noch Dein Homeoffice. Achja und Mittagessen musst Du auch noch bewältigen, nebenbei Einkaufen, Wäsche waschen und Aufräumen. Kennst Du das?
Foto: Marcel Schreiter, Kirschbaum Pictures
Der Deutsch-Spanische Freundschaft e.V. in Leipzig hat 41 Filme erarbeitet, in denen die Laute der deutschen Sprache incl. kleiner Übungen vorgestellt werden.