Spieleabend mit gemeinsamem Essen
In dem Rahmenszenario „Unsere Stadt in 5 Jahren“ werden mehrere Aufgaben gestellt, die verschiedene...
In dem Rahmenszenario „Unsere Stadt in 5 Jahren“ werden mehrere Aufgaben gestellt, die verschiedene...
Deutschlandweit feiern Städte am 10. September unter dem Motto „Talent Monument!“ den Tag des offenen Denkmals. An diesem Tag bietet das Lösungsteam „Leipzig pumpt“ einen Stadtrundgang für Kinder.
Junge Menschen berichten: „Wir im Quartier" kooperiert mit der Quartiersschule im Rahmen des neuen, fächerverbindenden Unterrichtsfaches VAIR.
Wir suchen engagierte Menschen, die Lust haben Kita zu besuchen, das Projekt dort vorzustellen und in die Tat umzusetzen.
… und Schulen helfen mit, Leipzig zur Schwammstadt zu machen.
Am 21.5. hatte unser neues Format „Cross-culture cooking“ Premiere. In diesem Format möchten wir mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern gemeinsam kochen und so mehr über andere (Ess-)Kulturen erfahren.
Foto: pixabay.com, angepasst
Neben den ohnehin widrigen Bedingungen des Stadtlebens müssen Stadtbäume in Zukunft auch den Veränderungen durch den Klimawandel trotzen. Dafür sind einige Arten besser geeignet als andere. Im Folgenden erfährst du, welche Eigenschaften Klimabäume aufweisen müssen und wie die Wissenschaft entsprechende Arten ermittelt.
Im Rahmen des Formats Solidarische Recyclingstation "PLUS" werden unterschiedlichste Veranstaltungen und Workshops im Bereich der Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit veranstaltet. Das WiQ-Lösungsteam lädt in diesem Sinne mit diesem Beitrag alle Interessierten ein.
Foto: Netzwerk Stiftungen und Bildung / Frederic Schweizer
Die Stiftung „Ecken wecken“ mit eigener Barcamp-Session beim Jahrestreffen vom Netzwerk Stiftungen und Bildung in Berlin
In Bezug auf die Zukunft der Bildungspolitik hat die Deutsche Telekom Stiftung zu dieser Frage verschiedene Akteurinnen und Akteure der Bildungsarbeit sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik und Zivilgesellschaft eingeladen. Auch wir waren mit Thorsten Mehnert und Quentin Kügler unter den Teilnehmenden.