Direkt zum Inhalt

Stiftung "Ecken wecken" in "Rost Dock" an de Woterkant

Veröffentlicht am Rapha von 01. November 2023
Die Initiative "Mein Hafen Dein Hafen" und die Heinrich-Böll-Stiftung MV luden Aktive aus Kunst, Verwaltung, Kultur, Stadtentwicklung, Medien, sozialer Arbeit und alle weiteren Interessierten dazu ein, sich in die gemeinschaftliche Rostocker Stadtgestaltung einzudenken und -bringen.

Stehgreifentwürfe für das Quartiershaus

Veröffentlicht am Thorsten von 13. November 2022
Nach wie vor gibt es am Bürgerbahnhof Plagwitz Bedarf für Räumlichkeiten, die sowohl den Vorgaben des demnächst gültigen Bebauungsplanes entsprechen, als auch den Bedarfen der aktuellen und künftigen Nutzer:innen des Bürgerbahnhofes sowie der Anwohner:innen im Umfeld gerecht werden.

Das Parklet steht: Kulturinsel in der Hähnelstraße

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 02. September 2022
Seit Mitte August lädt sie mit Sitzbänken und Pflanzenkübeln zum Austausch mit Nachbar:innen, zum Ausruhen und zum Bespielen mit Kunst und Kultur ein. Du hast sie evtl. bereits entdeckt. Die Rede ist von der Kulturinsel vor der Hähnelstraße 27 vor dem Westflügel!

Was WiQ mit „urbaner Resilienz“ zu tun hat

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 12. Mai 2021
Über die Rolle der Leipzig Charta für das Handeln vor Ort hatte ich bereits geschrieben. Was sich in der Leipzig Charta bisher kaum wiederfindet, sind Schlussfolgerungen aus den aktuellen Pandemieerfahrungen für die Stadtentwicklung. Deshalb hat das Bundesinnenministerium einen Expertenbeirat berufen, um in dem Memorandum „Urbane Resilienz“ diese Schlussfolgerungen zusammenzutragen.

Vom Zusammenhang politischer Papiere und lokaler Praxis

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 06. Mai 2021
„Wir im Quartier“ ist ein spannender Organisationsansatz, mit dem Ideen und Engagement im Leipziger Westen zum konkreten gemeinwohlorientierten Handeln werden. Zur gleichen Zeit, in der Lösungs- und Unterstützungsteams an Projekten wie LEIPZIG GIESST oder einem Slackline-Park arbeiten, entstehen auf europäischer und nationaler Ebene bedeutungsschwere Papiere.