Unser Blog: Stiftung "Ecken wecken"

Per Klick auf eine unten grün hinterlegte Kategorie können Sie sich anzeigen lassen, welche Beiträge je Kategorie projekt-übergreifend verfügbar sind.

Mo., 15. Okt 2018

Was macht die Zivilgesellschaft aus den neuen Versprechungen und konkreten Möglichkeiten der digitalen Welt? Was ist Hype, was praktischer Mehrwert? Auf dem Barcamp in Dresden hat Andreas Dohrn das depot vorgestellt und gezeigt, wie man damit digital mehr Wirkung erzielen kann - Details (depot s. im Video ab 1:22 min.)

Do., 12. Jul 2018

Neben dem Bürgerbahnhof Plagwitz sind viele neue Partnerprojekte der Stiftung "Ecken wecken" entstanden, etwa depot-leipzig.de, Gemeinsam lernen im Quartier, Kochkomplizen, Offene Nachbarschaftsräume, CityLogistik etc. Sie alle stellen sich am 9.8. ab 15:30 Uhr in der Georg-Maurer-Bibliothek vor und freuen sich auf neue Mitstreiter*innen, Eintritt frei.

Di., 19. Jun 2018

Wir haben von der Veolia Stiftung eine Förderung erhalten, um im Rahmen einer depot-Version 2.0 auch Organisationen außerhalb Leipzigs das Teilen in ihren Städten/Regionen zu ermöglichen. Am 24.6. um 15:00 Uhr wird uns auf der Ökofete an Stand 53 (s. Bild) ein symbolischer Förderscheck in Höhe von 20.000 Euro übergeben. Dazu sind Sie herzlich eingeladen.

Mo., 23. Apr 2018

Teilnehmer haben in diesem Seminar haben die Möglichkeit, Social Media sehr praxisorientiert kennen zu lernen. Über ein gemeinsames Praxisbeispiel lernen sie u.a. eine Social Media Strategie (inkl. Rahmenbedingungen, Ziele, Zielgruppen, Content, Plattformen) mit klaren Handlungsempfehlungen zu erstellen. Das Gelernte können die TeilnehmerInnen unterstützt durch weitere Materialien für ihre Social-Media-Aufgaben im eigenen ehrenamtlichen und/oder beruflichen Kontext nutzen. Details, s. Modul 5

Fr., 16. Feb 2018

Interessante Orte im Quartier lebendig erleben. Auf der Tour  am 24. Februar 2018, 14:00 Uhr stellen sich Akteure und Initiativen vor und laden zum Mitmachen ein. Startpunkt ist das Wohnhaus an der Ecke Merseburger Straße 94 / Georg-Schwarz-Straße 1, Ziel der Bürgerbahnhof Plagwitz. Es gibt warme Getränke und eine Feuershow sowie „hot food, drinks & warmes Lagerfeuer“ am Zielpunkt. Details

So., 24. Dez 2017

depot-leipzig.de ist im Netz! Wir wünschen viel Spaß beim Teilen von Ressourcen im Quartier und freuen uns auf viele weitere nützliche Dinge im Depot:

Hier geht's zu allen Ressourcen
So funktioniert die Plattform
Wer wir sind & was wir wollen
Antworten auf häufig gestellte Fragen

So., 12. Nov 2017

Am 11.11. ging im Rahmen der Reihe Gemeinsam lernen im Quartier das Seminar Präsentation & Moderation zuende. Für BewegerInnen im Quartier ist Moderation eine wichtige Basisqualifikation. Kathrin Rieger von Zarof hat den Teilnehmer dazu das wichtige theoretische und praktische Wissens vermittelt - verbunden mit vielen Erfahrungen aus ihrer eigenen, langjährigen Moderationserfahrung. Nun gibt es ein paar mehr Moderatoren im Quartier!

So., 22. Okt 2017

Workshops für Groß und Klein (Windräder bauen, Herbstfiguren, blumigen Kopfschmuck aus Zeitungspapier und Brieftaschen aus Tetrapacks basteln), Musik (Andi - Leipzig Tribe of Peace / Dirty Lookin Mobile Disco - UK), Kaffee & Kuchen, kalte Getränke und Lagerfeuer, Suppe und Stockbrot in den Abend hinein. Bei wechselhaftem Wetter wird auch ein Zelt zur Verfügung stehen.
Bürgerbahnhof Plagwitz, Café, Aktionsbereich D, Röckener Str. 44, 14 - 21 Uhr.

Do., 07. Sep 2017

Der Bürgerbahnhof Plagwitz ist ein großes Areal und leider lässt der/die einer oder andere Dinge zurück, die wir wirklich überhaupt nicht brauchen können. Also - je nach Eurer/Ihrer Herkunft - auf zum Großreinemachen, zur Putzete, zum Subbotnik etc. Für Details bitte auf das Bild links klicken, dann vergrößert es sich. Weitere Infos bei Marcel unter 0176 - 34494980.

Do., 31. Aug 2017

Liebe(r) Aliaksandra, Miguel, Inigo, Daria, Jakob, Georgy, Kodai, Amadou, Roberto, Lasse, Wissam, Eva und Susann. Es war schön mit Euch! Die drei Wochen haben wir gemeinsam am Bürgerbahnhof viel geschafft. Kommt gut nach Hause und seid immer wieder herzlich willkommen! Wir alle vom Bürgerbahnhof Plagwitz.

Di., 29. Aug 2017

Aus über 1.300 Einreichungen wurde der Bürgerbahnhof gemeinsam mit 65 weiteren Projekten nominiert und kam unter die Top 5 unseres Bundeslandes.
Bitte nun alle fest die Daumen drücken, damit die Nachbarn um den Bürgerbahnhof in der nächsten Runde Landessieger werden ... und gern noch etwas mehr drücken, denn es gibt auch Bundessieger! Hier geht's zu allen Nominierten.

Fr., 18. Aug 2017

Wir freuen uns über den Besuch von 12 jungen Leuten aus Spanien, Weißrussland, Japan, Marokko, Russland, Italien, Portugal, Belgien, Slowakei und Deutschland, die uns gerade im Rahmen eines Workcamps der VILLA Leipzig auf dem Bürgerbahnhof unterstützen. Wer Lust hat, mizuhelfen und sie kennenzulernen, einfach vorbeikommen im HildeGarten.

Seiten