
Bewässerungsbeutel sind sehr nützlich, um eine größere Wassermenge zum Baum bringen zu können, die dann über viele Stunden hinweg - Tropfen für Tropfen - gleichmäßig in das Erdreich einsickert. Die folgenden Infos zeigen, wie man einen Bewässerungsbeutel am besten befüllt. Weitere Informationen sind außerdem in dieser Anleitung zu finden.
Interesse an einem oder mehreren Säcken?
- Gebrauchte Beutel geben wir umsonst an Interessierte weiter. Diese können ohne Voranmeldung jeden Dienstag in der Treffhaltestelle, Industriestraße 24, EG r., 04229 Leipzig zwischen 15 und 18:30 Uhr abgeholt werden.
- Neue Beutel erhalten nur jene Gießende, die mindestens eine Gießpatenschaft in der LEIPZIG GIESST-App (Web / PlayStore / App Store) eingetragen haben. Hier geht's zum Bestellformular.
- Über den Shop von baumbad erhält man 15% Nachlass auf den Einkauf. Einfach bei der Bestellung den Gutschein-Code 'LeipzigGiesst' angeben.
Mit Eimer und Transporttonne
Transporttonne an den Baum rollen, Endung des 'Öl'filter/-trichters in den Bewässerungsbeutel einführen, Griff des Trichters in den Griff der Tonne einhängen und dann nach und nach mit einem Eimer den Beutel befüllen.

Mit Kanister
Endung des 'Öl'filter/-trichters in den Bewässerungsbeutel einführen, Griff des Trichters in die Sicherung des Bewässerungsbeutels einhängen (einfach ein altes Fahrradringschloss nehmen) und dann den Kanister langsam in den Trichter entleeren.

Details zum Trichter
Wenn der Trichter einen Filter hat, diesen am besten herausnehmen, damit schneller Wasser eingefüllt werden kann. Solche Filter sind i.d.R. zum Öl-Einfüllen gedacht und laufen unten sehr eng zu. Wird am Ende ein Stückchen abgeschnitten, vergrößert sich die Öffnung und erhöht ebenfalls die Einfüllgeschwindigkeit.
