Wir fragen uns immer: "Lohnt sich der Aufwand für Netzwerktreffen?" - es geht doch immer sehr viel Zeit rein. Aber hier gab es ein deutliches "JA"! Neben interessanten Themenräumen zur digitalen
Wir im Quartier bietet für alle Interessierten einen kostenfreien Zine-Workshop, bestehen aus drei Terminen (siehe unten), durchgeführt von Elias Molle.
Leipzig möchte Schwammstadt werden und das Team von LEIPZIG GIESST möchte das vorantreiben. Wir möchten alle mit großen Dächern motivieren, Regenwasser über das Fallrohr aufzufangen und für die Bewässerung von privatem Grün sowie der Bewässerung von Stadtbäumen zur Verfügung zu stellen.
Leipzig möchte Schwammstadt werden und das Team von LEIPZIG GIESST möchte das vorantreiben. Wir möchten alle mit großen Dächern motivieren, Regenwasser über das Fallrohr aufzufangen und für die Bewässerung von privatem Grün sowie der Bewässerung von Stadtbäumen zur Verfügung zu stellen.
Was wünschst Du Dir für Deinen Kiez? Eine Skatecorner, einen Stickerautomaten, einen Trinkwasserbrunnen oder eine Graffitiwall? Egal ob große oder kleine Ideen - bei dem Tischtennnisgame am Sa. 14.10. sammeln wir Wünsche für Deinen Kiez.
Revitalisierung der Innenstadt durch innovative Angebote sowie temporäre Mehrfachnutzungen und ein mobiles Kinoprogramm zur Stärkung der kulturellen Teilhabe
In den Räumlichkeiten des Nachbarschaftstreffs »Treffhaltestelle« in Schleußig - ein Lösungsteam im WiQ-Netzwerk - kamen verschiedene Engagierte aus den Lösungsteams, Steuerungsteams