Schwammstadt macht Schule
… und Schulen helfen mit, Leipzig zur Schwammstadt zu machen.
… und Schulen helfen mit, Leipzig zur Schwammstadt zu machen.
Foto: Jörg Reichert
Dieser Beitrag zeigt, wie sich der Baumbestand in Leipzig zwischen April 2021 und März 2022 entwickelt hat - aufgeschlüsselt nach Baumarten und Stadtteilen.
Foto: Sally Strzelczyk
Am 25. April ist Tag des Baumes – ein guter Anlass, sich für Eurer Engagement zu bedanken!
Anlässlich des Tags des Baumes (25.05.) läuten wir am Sonntag, den 24. April, die diesjährige Gießsaison ein! Wir treffen uns 15 Uhr an der Ecke Dresdner- und Crusiusstraße.
Foto: pixabay.com, angepasst
Neben den ohnehin widrigen Bedingungen des Stadtlebens müssen Stadtbäume in Zukunft auch den Veränderungen durch den Klimawandel trotzen. Dafür sind einige Arten besser geeignet als andere. Im Folgenden erfährst du, welche Eigenschaften Klimabäume aufweisen müssen und wie die Wissenschaft entsprechende Arten ermittelt.
Foto: SMEKUL plus Eigengestaltung
2020 wurde das Lösungsteam „Grüne Wände und Dächer“ mit diesem Preis gewürdigt. Nun also ein weiteres WiQ-Lösungsteam, welches schon viele Ideen zur Nutzung des Preisgeldes hat.
Im Rahmen des Formats Solidarische Recyclingstation "PLUS" werden unterschiedlichste Veranstaltungen und Workshops im Bereich der Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit veranstaltet. Das WiQ-Lösungsteam lädt in diesem Sinne mit diesem Beitrag alle Interessierten ein.
Elena Souris, Politikanalystin aus den USA und Autorin für New America, schaut von der anderen Seite des 'großen Teiches' auf die partizipative Demokratie in Leipzig seit der Wiedervereinigung. Für ihren wissenschaftlichen Beitrag Lessons from Leipzig hat Souris auch mit Engagierten unseres bürgerschaftlichen Netzwerks gesprochen.
Gebäudebegrünung ist eine besonders effektive Maßnahme zur Anpassung an den Klimawandel. Das Lösungsteam „Grüne Wände und Dächer - Pflanzenmantel für Leipzig“ arbeitet stets an deren Vision – und ist sichtlich erfolgreich!
Hier eine schöne Selbstbauidee von einem unserer Tonnennutzer.