Spieleabend mit gemeinsamem Essen
In dem Rahmenszenario „Unsere Stadt in 5 Jahren“ werden mehrere Aufgaben gestellt, die verschiedene...
In dem Rahmenszenario „Unsere Stadt in 5 Jahren“ werden mehrere Aufgaben gestellt, die verschiedene...
Wir im Quartier befasst sich als koproduktives Netzwerk mit vielen Engagierten tagtäglich mit folgenden Fragen: Wie wollen wir zukünftig in Leipzig leben? Was braucht es für ...
Wir im Quartier bietet für alle Interessierten einen kostenfreien Zine-Workshop, bestehen aus drei Terminen (siehe unten), durchgeführt von Elias Molle.
Leipzig möchte Schwammstadt werden und das Team von LEIPZIG GIESST möchte das vorantreiben. Wir möchten alle mit großen Dächern motivieren, Regenwasser über das Fallrohr...
Mehr Parklets braucht die Stadt! Eine Bauanleitung steht nun zum Download bereit.
Was wünschst Du Dir für Deinen Kiez? Eine Skatecorner, einen Stickerautomaten, einen Trinkwasserbrunnen oder eine Graffitiwall? Egal ob große oder kleine Ideen...
Revitalisierung der Innenstadt durch innovative Angebote sowie temporäre Mehrfachnutzungen und ein mobiles Kinoprogramm zur Stärkung der kulturellen Teilhabe...
Kommt am 15.09.23 von 17-19 Uhr zum PARKing Day in die Hähnelstraße vor den Westflügel. Neben dem Parklet »Kulturinsel« blockieren wir zwei weitere Parkplätze und schaffen einen Begegnungsort für Menschen.
In den Räumlichkeiten des Nachbarschaftstreffs »Treffhaltestelle« in Schleußig - ein Lösungsteam im WiQ-Netzwerk - kamen verschiedene Engagierte aus den Lösungsteams, Steuerungsteams...
Radeln, pumpen, gießen und Eis essen! Am Samstag den 26. August von 15-17 Uhr treffen wir uns zu einer kleinen Fahrradtour durch den Leipziger Osten.