Lernende mittendrin statt nur dabei
Foto: Netzwerk Stiftungen und Bildung / Frederic Schweizer
Die Stiftung „Ecken wecken“ mit eigener Barcamp-Session beim Jahrestreffen vom Netzwerk Stiftungen und Bildung in Berlin
Am 11.10.21 fand das diesjährige Jahrestreffen vom Netzwerk Stiftungen für Bildung in Form eines Barcamps statt. Quentin Kügler und Thorsten Mehnert (Mitglieder des WiQ-Unterstützungsteams) haben in diesem Rahmen eine Session mit dem Titel „Lernende mittendrin statt nur dabei – Chancen & Herausforderungen der partizipativen Demokratie in der Bildung“ angeboten. Als Input diente der von uns für Schulklassen geplante Workshop „Deine Ideen für unser Quartier“, zu dem anschließend von den teilnehmenden Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Bildungsakteure Feedback gegeben wurde. Außerdem haben wir uns über weitere Erfahrungen zu Formaten der partizipativen Demokratie ausgetauscht. Besonders hervorgehoben wurde die Rolle des Peer-to-peer-Ansatzes zum Beispiel bei der Mitgestaltung des Workshops durch die Jugendlichen. Berichtet wurde auch von der Bedeutung der Kreativität bei solchen Formaten und von dem Ziel, partizipative Demokratie langfristig in das Schulkonzept zu integrieren.
Mit diesen wertvollen Hinweisen kann der Workshop für die ersten Schulklassen im November starten.
Selbstverständlich war am Rande des Barcamps auch noch Zeit für weitere interessante Gespräche und für die Vorstellung des Netzwerkes „Wir im Quartier“.
Wir danken herzlich für die Teilnahme an unserer Session und das Interesse an unserer Arbeit.
Hier geht's zur Dokumentation.
Autor*in: Redaktion WiQ
Wir im Quartier (WiQ) hat 2020 als Pilot für transformative Stadtteilarbeit im Leipziger Westen begonnen – erfahren Sie mehr:
Kommentare
Martina Battistini (nicht überprüft)
Mi, 12/01/2021 - 15:26
Permanenter Link
Junge Leute für Ehrenamt im Quartier begeistern
Quentin Kügler (nicht überprüft)
Fr, 12/03/2021 - 17:30
Permanenter Link
Erste Erfahrungen mit dem Workshop
Neuen Kommentar schreiben