Corona-Hilfe

Was WiQ mit „urbaner Resilienz“ zu tun hat

  • Veröffentlicht am 12. Mai 2021 von Redaktion-WiQ

Foto: Stefan Heinig

Über die Rolle der Leipzig Charta für das Handeln vor Ort hatte ich bereits geschrieben. Was sich in der Leipzig Charta bisher kaum wiederfindet, sind Schlussfolgerungen aus den aktuellen Pandemieerfahrungen für die Stadtentwicklung. Deshalb hat das Bundesinnenministerium einen Expertenbeirat berufen, um in dem Memorandum „Urbane Resilienz“ diese Schlussfolgerungen zusammenzutragen.

Hören, Schweigen und Beten in Zeiten der Pandemie

  • Veröffentlicht am 05. Februar 2021 von Redaktion-Coron...

Foto: Ev.-Luth. Kirchenbezirk Leipzig

Auch für religiöse oder kirchlich gebundene Menschen sind die Ohnmacht und die Ratlosigkeit, die Widersprüche und Ambivalenzen der Corona-Krise nur schwer auszuhalten. Je nachdem aus welcher beruflichen und/oder privaten Perspektive Menschen auf diese Krise schauen, prallen die Meinungen schnell aufeinander. Manche Not lässt sich im Moment einfach nicht lindern.

Seiten