Unser Blog: Wir im Quartier

Per Klick auf eine unten grün hinterlegte Kategorie können Sie sich anzeigen lassen, welche Beiträge je Kategorie projekt-übergreifend verfügbar sind. Über Idee sucht Team werden neue Ideen angezeigt, die noch Leute zur Realisierung brauchen.

Click here for
other language versions

Fr., 08. Jan 2021

Das WiQ-Lösungsteam „Grüne Wände und Dächer – Pflanzenmantel für Leipzig" wurde mit dem eku Zukunftspreis ausgezeichnet! Das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft würdigt somit den praktischen Beitrag zum Umwelt-, Klima- und Naturschutz.

Mi., 16. Dez 2020

Foto: © Beispielbild aus Wien

Tolle Neuigkeiten: Das Verkehrs- und Tiefbauamt Leipzig (VTA) steht der Realisierung des geplanten Parklet-Prototyps in der Georg-Schwarz-Straße 19/21 positiv gegenüber! Bis zu einer Umsetzung im Frühjahr 2021 müssen noch ein paar Punkte mit den Behörden geklärt werden.

Sa., 12. Dez 2020

Vorgestern Abend traf sich die große WiQ-Runde ein letztes Mal in diesem Jahr, um Neuigkeiten zu erfahren, sich zu vernetzen und um sich gemeinsam von einem erfolgreichen WiQ-Jahr zu verabschieden. Für alle, die leider nicht dabei sein konnten, hier das Wichtigste im Überblick.

Fr., 11. Dez 2020

Eine Überlastung der Gesundheitsämter muss nicht sein. Es dauert vieeel zu lange, bis sie mit entsprechender IT-Technik versorgt werden.

Fr., 11. Dez 2020

Im Februar haben wir WiQ als Pilot im Leipziger Westen gestartet. Nun ist Zeit für eine erste Bilanz. Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen, insb. wenn man bedenkt, dass das umfangreiche bürgerschaftliche Engagement in Corona-Zeiten entstanden ist.

Fr., 11. Dez 2020

Ein Kind verbraucht ca. 5000 Wegwerfwindeln in seinem Leben. Das entspricht einem Gewicht von 1 Tonne.

Fr., 11. Dez 2020

Leute bauen Bänke und stellen diese vor ihr Haus, damit Leute dort verweilen, ausruhen, etc. können.

Fr., 11. Dez 2020

Anknüpfend an den ersten #engmaschig-Kongress für Handarbeit und nachhaltige Textilien möchte ich eine Interessenvertretung der Textil-Handarbeitenden im Raum Leipzig aufbauen.

Fr., 11. Dez 2020

Der kurze Fußgängerzonenabschnitt der Merseburger Straße zwischen Lützner Straße und Endersstraße wirkt etwas aus der Zeit gefallen. Dabei ist dieser stark genutzte öffentliche Raum das "Portal" zwischen Lindenau und Altlindenau.

Fr., 11. Dez 2020

Schüler bis 10. Klasse sollen im Homescooling durch fitte Erwachsene/Studies digital unterstützt werden.

Fr., 11. Dez 2020

Beschilderungen im Quartier barrierefreier gestalten. Zum Beispiel durch Anbringen von Straßennamen in Reliefschrift auf Tasthöhe.

Fr., 11. Dez 2020

Mein Wunsch für ein Lösungsteam wäre: ein Spielplatz für Kinder im Alter von ca. 8-13 Jahren (z.B. auf dem Jahrtausendfeld; der "Knochenspielplatz" ist nunmehr eher für kleinere Kinder).

Seiten


Wir im Quartier (WiQ) hat 2020 als Pilot für transformative Stadtteilarbeit im Leipziger Westen begonnen – erfahren Sie mehr: