Wir laden alle Bewohner:innen von Alt-West zum WiQ-Quartiersgang ein. Gemeinsam mit Mitgliedern des Stadtbezirksbeirats Alt-West spazieren wir durch unsere Nachbarschaften, um uns über Herausforderungen und Lösungen für verschiedene Orte auszutauschen.
Unsere Spazierroute zum Austausch über die Zukunft folgender Orte:
1. Lindenauer Markt (Start 11 Uhr): Wir starten am Lindenauer Markt zum Austausch über die Umgestaltung des Lindenauer Markts.
2. Merseburgerstraße: Für den Abschnitt zwischen der Aurelien- und Merseburgerstraße liegt die Idee der „Kleinen, feinen Merse“ vor - die Umnutzung als Flaniermeile und Ort der Begegnung. Der Stadtbezirksbeirat Alt-West hat dafür bereits einen Antrag beim Stadtrat eingereicht.
3. Gedenkort Josephstraße 7: Besichtigung des partizipatorischen Gedenkorts, der an jüdische Geschichte in Leipzig erinnert, anstößt und Kontinuitäten in die Gegenwart aufzeigt.
4. Brücke am Jahrtausendfeld: Austausch zum Durchstich zwischen Karl-Heine und Elster-Saale-Kanal. Der Durchstich zwischen Karl-Heine-Kanal und Elster-Saale-Kanal umfasst den Wasserbau sowie die Errichtung von zwei Brücken (Bundesstraße B87 und Museumsfeldbahn) einschließlich der Umverlegung der Grundstückszufahrt der Firma Papenburg.
5. Jahrtausendfeld (Ende 13 Uhr): Austausch zum aktuellen Stand der Pläne für das Jahrtausendfeld. (Mehr Infos hier und hier) Link. Anschließende Verabschiedung mit Ausblick auf kommende Veranstaltungen und Aktionen von WiQ.
Sei dabei, erfahre mehr über Dein Stadtteil und habe teil an der Gestaltung Deiner Umgebung! Treffpunkt ist hinter der Haltestelle gegenüber des Kauflands. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Autor*in: WiQ-Redaktion