Suchergebnisse:
411
https://stiftung-ecken-wecken.de/blog/saechsischer-buergerpreis
Sächsischer Bürgerpreis
Veröffentlicht am 02. Dezember 2019 von ThorstenMit dem Projekt Stadt gemeinsam gestalten sind die Stiftung "Ecken wecken" und ihre vielen MitgestalterInnen in der Kategorie Miteinander stärken – Land gestalten (Demokratie) nominiert worden. Hier geht's zur Webseite des Preises.
412
https://stiftung-ecken-wecken.de/blog/podiumsdiskussion-zum-nachhaltigen-lieferverkehr-leipzig
Podiumsdiskussion zum nachhaltigen Lieferverkehr in Leipzig
Veröffentlicht am 13. September 2019 von ThorstenIm Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche veranstaltet der BUND Leipzig eine Podiumsdiskussion zur zukünftigen (und nachhaltigen?) Entwicklung des Lieferverkehrs in Leipzig.
413
https://stiftung-ecken-wecken.de/blog/der-kleinste-weinberg-europas
Der kleinste Weinberg Europas
Veröffentlicht am 22. August 2019 von ThorstenVergangene Woche hatte der Obstgarten Besuch von den Jungs der SAGE GmbH in Leipzig. Im Rahmen ihrer sogenannten Foundation-Tage wollten Sie sich mal die Hände schmutzig machen statt – wie sonst – Codezeilen am Rechner hin und her zu schieben. Vielen Dank an die SAGE-Crew für die tolle Arbeit! Details
414
https://stiftung-ecken-wecken.de/blog/die-schienen-sind-da
Die Schienen sind da!
Veröffentlicht am 28. Juli 2019 von ThorstenLange haben sie auf dem Hof der Stiftung gelegen, doch nun sind sie Dank der Firma Schweerbau und vieler HelferInnen im Hildegarten an ihrem Platz. Nun warten sie darauf, bald durch einen Waggon 'belastet' zu werden, der den HildegärtnerInnen künftig als Lager, Küche u.v.m dienen soll.
415
https://stiftung-ecken-wecken.de/blog/premiere-depot-spielen-am-134
Premiere: depot spielen am 13.4.
Veröffentlicht am 27. März 2019 von ThorstenDie erste Version des depot-Spiels ist fertig! Am 13.4. um 15:00 Uhr feiert das Kartenspiel seine Premiere im UNIKATUM Kindermuseum, Museumscafé Goetz in der Zschocherschen Str. 26. Mit der Familie oder anderen am Tisch geht es darum, passende Alltagsgegenstände/Ressourcen auf Spielkarten zu entdecken, um gemeinsam spannende Aufgaben zu lösen - Details.
416
https://stiftung-ecken-wecken.de/blog/wege-zur-verkehrswende-zukunftsfaehige-mobilitaet-fuer-leipzig
Wege zur Verkehrswende - Zukunftsfähige Mobilität für Leipzig
Veröffentlicht am 18. Oktober 2018 von ThorstenGemeinsam mit dem forum urban mobil laden wir herzlich ein zu Vortrag und Diskussion mit dem Verkehrsexperten Prof. Heiner Monheim. Thema: "Wege zur Verkehrswende - Zukunftsfähige Mobilität für Leipzig". Termin: Freitag, 26.10., 19:00 Uhr. Ort: Schaubühne Lindenfels. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.
417
https://stiftung-ecken-wecken.de/blog/depot-auf-dem-opentransfer-camp-digitalisierung
depot auf dem openTransfer CAMP Digitalisierung
Veröffentlicht am 15. Oktober 2018 von ThorstenWas macht die Zivilgesellschaft aus den neuen Versprechungen und konkreten Möglichkeiten der digitalen Welt? Was ist Hype, was praktischer Mehrwert? Auf dem Barcamp in Dresden hat Andreas Dohrn das depot vorgestellt und gezeigt, wie man damit digital mehr Wirkung erzielen kann - Details (depot s. im Video ab 1:22 min.)
418
https://stiftung-ecken-wecken.de/blog/seminar-social-media
Seminar Social Media
Veröffentlicht am 23. April 2018 von ThorstenTeilnehmer haben in diesem Seminar haben die Möglichkeit, Social Media sehr praxisorientiert kennen zu lernen. Über ein gemeinsames Praxisbeispiel lernen sie u.a. eine Social Media Strategie (inkl. Rahmenbedingungen, Ziele, Zielgruppen, Content, Plattformen) mit klaren Handlungsempfehlungen zu erstellen. Das Gelernte können die TeilnehmerInnen unterstützt durch weitere Materialien für ihre Social-Media-Aufgaben im eigenen ehrenamtlichen und/oder beruflichen Kontext nutzen. Details, s. Modul 5
419
https://stiftung-ecken-wecken.de/blog/endlich-wieder-barfuss-laufen-am-17-september
Endlich wieder Barfuss laufen am 17. September
Veröffentlicht am 07. September 2017 von ThorstenDer Bürgerbahnhof Plagwitz ist ein großes Areal und leider lässt der/die einer oder andere Dinge zurück, die wir wirklich überhaupt nicht brauchen können. Also - je nach Eurer/Ihrer Herkunft - auf zum Großreinemachen, zur Putzete, zum Subbotnik etc. Für Details bitte auf das Bild links klicken, dann vergrößert es sich. Weitere Infos bei Marcel unter 0176 - 34494980.
420
https://stiftung-ecken-wecken.de/blog/tschuess-liebe-workcamperinnen
Tschüss liebe WorkcamperInnen
Veröffentlicht am 31. August 2017 von ThorstenLiebe(r) Aliaksandra, Miguel, Inigo, Daria, Jakob, Georgy, Kodai, Amadou, Roberto, Lasse, Wissam, Eva und Susann. Es war schön mit Euch! Die drei Wochen haben wir gemeinsam am Bürgerbahnhof viel geschafft. Kommt gut nach Hause und seid immer wieder herzlich willkommen! Wir alle vom Bürgerbahnhof Plagwitz.