Wir im Quartier

Leerstand nutzen und ein Repair-Café für den Nord-Osten: Ré­su­mé der letzten Ideenschmiede

  • Veröffentlicht am 14. Februar 2022 von Redaktion-WiQ

Letzte Woche haben wir uns wieder im Rahmen der WiQ-Ideenschmiede über unsere Nachbarschaften ausgetauscht. Was gefällt uns gut? Für welche Orte oder Zustände braucht es eine Lösung? Was möchten wir dafür tun?

Pat:innen für Parklet im Leipziger Westen gesucht!

  • Veröffentlicht am 30. Dezember 2021 von Redaktion-WiQ

Als Beitrag zu Verkehrswende, Klimaschutz und Rückeroberung von öffentlichem Raum möchte das Lösungsteam „Parklet" von  im Frühjahr 2022 ein Parklet im Leipziger Westen aufstellen. Nachdem es coronabedingt das Projekt verschieben mussten, möchten das Team nun unbedingt in 2022 durchstarten und suchen eine Pat:innengruppe für die Betreuung des Parklets.

Öffentliche Toiletten und Stadtteil-Podcast: Kurzes Résumé der ersten WiQ-Ideenschmiede

  • Veröffentlicht am 29. Dezember 2021 von Redaktion-WiQ

Brainstormen, austauschen und vernetzen - letzte Woche fand unsere erste WiQ-Ideenschmiede statt. Nachdem wir kleine wie große Ideen gesammelt haben, beschäftigen wir uns in Kleingruppen ausführlicher mit zwei Ideen...

Fachkräftemangel in der Pflege: Das Lösungsteam QuartierPflege hat eine Antwort darauf

  • Veröffentlicht am 28. November 2021 von Redaktion-WiQ

„Studien prognostizieren eine Personallücke von bis zu 400.000 Pfleger:innen die uns schon im Jahr 2030 fehlen werden.“, schreibt der Verein Gesellschaft für Gemeinsinn e.V als Gründer der QuartierPflege auf deren Webseite. Das Lösungsteam QuartierPflege hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Personalnotstand mit Menschlichkeit begegnen.

Raum zum Upcyclen und Ausprobieren - Solidarische Recyclingstation "PLUS"

  • Veröffentlicht am 11. November 2021 von Redaktion-WiQ

Im Rahmen des Formats Solidarische Recyclingstation "PLUS" werden unterschiedlichste Veranstaltungen und Workshops im Bereich der Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit veranstaltet. Das WiQ-Lösungsteam lädt in diesem Sinne mit diesem Beitrag alle Interessierten ein.

Seiten