Das sind die Top 30 Gießer:innen der Gießsaison 2023 (1.4.-1.10.23) in der LEIPZIG GIESST-App! Danke an alle für das tolle Engagement für Leipzigs Straßenbäume.
Der Straßenrand ist eigentlich kein geeigneter Lebensraum für Bäume, deshalb müssen Straßenbäume besonders hart ums Überleben kämpfen. Die meisten erreichen i.d.R. auch nur ein Drittel der Lebenserwartung...
25.000 Euro Preisgeld geht an LEIPZIG GIESST, denn auf der Sächsischen Digitalkonferenz forum sachsen digital vom 14.12.22 wurden wir mit dem 1. Platz in der Kategorie „Open Source“ ausgezeichnet.
Die historische Handschwengelpumpe in der Wurzner Straße wurde von Experten auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft: Die rekonstruierte Pumpe wird Wasser fördern können.
Die Zahl der Leipziger Stadtbäume schrumpft kontinuierlich. Seit Beginn der Dürre im Jahr 2018 sterben jährlich tausende Bäume durch Hitze und Trockenheit – die Neupflanzungen reichen nicht aus.
Dieser Beitrag zeigt, wie sich der Baumbestand in Leipzig zwischen April 2021 und März 2022 entwickelt hat - aufgeschlüsselt nach Baumarten und Stadtteilen.