Die Wanderausstellung zu Leipzigs Pumpen befindet sich im Dezember und Januar im Infozentrum des Magistralenmanagements.
Am Freitag, den 09. Dezember 2022 wanderte die Ausstellung „Historische Handschwengelpumpen in Leipzig“ an ihren neuen Standort in der Georg-Schumann-Straße 216 (Magistralenmanagement).
Dort informieren Schaubilder, Infotafeln und Exponate über die Geschichte und Funktion der städtischen Handschwengelpumpen. Auch für Leipzigs Stadtbäume sind die Pumpen von großer Bedeutung: Die Informationstafel „Zukunftsbild“ demonstriert den Zusammenhang zwischen historischen Handschwengelpumpen, der Bedeutung von Wasser für Bäume und Umwelt und der gemeinsamen Nutzung durch die Bürgerschaft für eine bessere Aufenthaltsqualität in der Stadt. Außerdem gestaltete LEIPZIG GIESST als besonderen Blickfang eines der beiden Schaufenster, wie im Foto (oben) zu sehen.
Öffnungszeiten im Dezember:
Sonntag, 11.12. 10-12 Uhr
Sonntag, 11.12. – Freitag, 16.12. 16-19 Uhr
Samstag, 17.12. 10-12 Uhr, 16-19 Uhr
Öffnungszeiten im Januar folgen.
Veranstalter der Ausstellung ist der Arbeitskreis Gohliser Geschichte des Leipziger Geschichtsverein e.V.
Hier geht’s zum Veranstaltungsflyer.
Du hast Fragen oder möchtest in einem der Teams mitarbeiten? Schreibe den Engagierten gerne eine E-Mail an 'LT-LEIPZIGGIESST [at-Zeichen] wir-im-quartier.net' oder 'LT_handschwengelpumpen [at-Zeichen] wir-im-quartier.net'.
Autor*in: Lösungsteam 'Leipzig pumpt'