Wir im Quartier

WiQ: Weniger Aufwand für alle

  • Veröffentlicht am 08. Februar 2021 von Redaktion-WiQ

Es ist schon Einiges nötig, um eine Idee reifen zu lassen und sie schließlich zur Umsetzung zu bringen. Es kann sein, dass diese zunächst mit Nachbarschaft, Verwaltung, Organisationen im Umfeld etc. diskutiert und gemeinsam weiter entwickelt werden muss. Die Wahrscheinlichkeit einer Umsetzung steigt, wenn alle Beteiligten dazu möglichst wenig Zeit einsetzen müssen.

Diese Unterstützung bietet WiQ den Lösungsteams

  • Veröffentlicht am 08. Februar 2021 von Redaktion-WiQ

Das Unterstützungsteam hilft Menschen mit Ideen, beim Aufbau von Lösungsteams, beim Beseitigen von 'Hürden' und unterstützt Lösungsteams in der Erreichung ihrer Ziele. Das Steuerungsteam ermöglicht bei Bedarf zielgerichtet Kontakte zu Ämtern, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Unternehmen sowie in die Politik.

 

Parklet für die Georg-Schwarz-Straße: Zeitverzug durch Pandemie

  • Veröffentlicht am 04. Februar 2021 von Redaktion-WiQ

Die Pandemie bringt uns in Zeitverzug. Nachdem wir unser Parklet auf der Georg-Schwarz-Straße schon vor Augen hatten und im Geiste Platz genommen und das Grün gepflegt hatten, müssen wir nun erneut verschieben. Unser Partner für Entwicklung und Bau des Parklet-Prototyps, die Hochschule Burg Giebichenstein in Halle, hat wegen der Pandemie alle Präsenzveranstaltungen für das Sommersemester 2021 abgesagt.

Neues Aquaponik-Heimsystem steht!

  • Veröffentlicht am 26. Januar 2021 von Redaktion-WiQ

Derzeit wachsen Tomaten und Chilis in dem Aquaponik-Heimsystem! Ein Ziel bis Ende 2020 war es, unser kleines Heimsystem ans Laufen zu bringen. Nun befinden wir uns in der spannenden Phase des „Cyclings“, der Entwicklung notwendiger Bakterien im System, die für uns die Ausscheidungen der Fische in wertvollen Pflanzendünger umwandeln.

Die Technik hinter der Gieß-Plattform 'Leipzig giesst'

  • Veröffentlicht am 13. Januar 2021 von Redaktion-WiQ

Foto: CCC/WFT

Was braucht man denn an Technik zum Bäumegießen? Eigentlich nur ne Kanne, Wasser und jemand der/die die Technik 'bedient'. Wenn man aber stadtweit einen Betrag dazu leisten will, dass die Trockenheit nicht viele Bäume sterben lässt und uns alle dafür gewinnen will, dabei mitzuhelfen, wird das Ganze schnell zu einem anspruchsvollen IT-Projekt. Davon berichtet Jörg in seinem Betrag bzw. in der verlinkten Präsentation.

Knowhow zur Stadtgestaltung für Lösungsteams

  • Veröffentlicht am 11. Januar 2021 von Redaktion-WiQ

Foto: kunZstoffe e.V.

Mitgestalten im Quartier macht Spaß - aber nur, wenn entwickelte Ideen auch wirklich umgesetzt werden können. Dafür braucht es Wissen über die richtigen Wege, Anlaufstellen, Vorgehensweisen etc. Dieser Artikel stellt dazu eine paar wichtige Links zusammen, die die Redaktion gerne um weitere Links ergänzt.

Der eku Zukunftspreis für das Lösungsteam „Grüne Wände und Dächer“!

  • Veröffentlicht am 08. Januar 2021 von Redaktion-WiQ

Das WiQ-Lösungsteam „Grüne Wände und Dächer – Pflanzenmantel für Leipzig" wurde mit dem eku Zukunftspreis ausgezeichnet! Das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft würdigt somit den praktischen Beitrag zum Umwelt-, Klima- und Naturschutz.

Das Parklet für die Georg-Schwarz-Straße in Leipzig wird kommen!

  • Veröffentlicht am 16. Dezember 2020 von Redaktion-WiQ

Foto: © Beispielbild aus Wien

Tolle Neuigkeiten: Das Verkehrs- und Tiefbauamt Leipzig (VTA) steht der Realisierung des geplanten Parklet-Prototyps in der Georg-Schwarz-Straße 19/21 positiv gegenüber! Bis zu einer Umsetzung im Frühjahr 2021 müssen noch ein paar Punkte mit den Behörden geklärt werden.

Seiten