
Am 4. Juli ist der "Tag der Gießkanne"! Für diese deutschlandweite Aktion ruft das Netzwerk DEUTSCHLAND GIESST dazu auf, gemeinsam Stadtbäume zu gießen und sich zu einem virtuellen Gießmarathon zu vernetzen.
Gießaktion in Leipzig
Starte selbst eine Gießaktion
Vor Deiner Haustür, an einer Handschwengelpumpe, an einem Wasserwürfel oder bei einer anderen Wasserquelle - starte selbst eine kleine Gießaktion und lass' uns davon wissen. Die Gießungen, die am "Tag der Gießkanne" in der Gieß-App eingetragen werden, werden automatisch in die parallel laufende bundesweite Gießkarte eingespielt.
In unserer Gieß-App findest du viele öffentliche Wasserquellen! Dort können wir auch Deine Gießaktion eintragen, damit Gießer:innen in Deiner Nachbarschaft davon erfahren. Am besten erreichst Du weitere Engagierte über einen kleinen Aushang an den Haustüren.
Wenn Du willst: Erstelle ein kurzes Video von Dir, und zeig der Community wie Du gießt. Wir vernetzen uns virtuell, um allen zu zeigen: Gemeinsam sind wir viele! Alle Infos zum Mitmachen gibt's hier.
Komm' zur Gießaktion von LEIPZIG GIESST
LEIPZIG GIESST lädt alle am 4. Juli von 18-19 Uhr zum Gießen von Stadtbäumen in Plagwitz ein. Gegossen wird mit Regenwasser der Manusso-Wasserquelle in der Klingenstraße 22 im Innenhof. Bring' Eimer oder Gießkanne mit!
Warum?
Stadtbäume leiden zunehmend unter Klimawandelfolgen wie Hitze, Dürre, Stürmen und Starkregen. Sie mit Hilfe von bürgerschaftlichem Engagement zu gießen ist oft die einzige Möglichkeit, ihre Vitalität zu stärken und sie zu erhalten. Hier erfährst Du mehr darüber, warum unsere Stadtbäume so wichtig sind.
Das Netzwerk DEUTSCHLAND GIESST hat sich gegründet, um Erfahrungen und Lösungsansätze für den Erhalt von Stadtbäumen auszutauschen. Der "Tag der Gießkanne" ist die erste gemeinsam geplante deutschlandweite Aktion - v. a. Leipzig gießt, Dresden gießt, das Gießkannenmuseum Gießen, Pirna 800 und die Gießkannenheld:inen Essen und Gelsenkirchen.
Die Arbeit von LEIPZIG GIESST zur deutschlandweiten Vernetzung wird gefördert von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt.
Autor*in: LG-Redaktion
Gießaktion im Mariannenpark zum Tag der Gießkanne
Am 04.07. beteiligen auch wir uns zum Tag der Gießkanne mit einer Gießaktion im Mariannenpark. Ab 16 Uhr gießen wir mit Kindern und Jugendlichen aus dem Jugentreff CV im nördlichen Teil des Parks wasserbedürftige Bäume. Als Wasserquelle nutzen wir unseren Wasserwürfel am Haus des CVJM Leipzig e.V.! Komm gern vorbei und mach mit! www.cvjm-leipzig.de
Das Team der offenen und Mobilen Jugendarbeit des CVJM Leipzig e.V.