Direkt zum Inhalt

Suchergebnisse:

  • 21

      https://stiftung-ecken-wecken.de/projekte/leipzig-giesst/blog/offizieller-giessauftakt-am-26-april-spielerischer-giessausflug-zu

    Offizieller Gießauftakt am 26. April: Spielerischer Gießausflug zu Stadtbäumen und Wasserpumpen

    Veröffentlicht am 01. April 2025 von Rapha

    Bäume sind unsere natürlichen Klimakraftwerke: Sie produzieren Sauerstoff, filtern unsere Luft und kühlen die Stadt an heißen Tagen. Außerdem sind sie Wohnraum für Vögel, Insekten und andere Lebewesen. "LEIPZIG GIESST" und "Leipzig pumpt" laden am 26. April von 10:30-11:30 Uhr zum gemeinsamen Start in die Gießsaison ein!

    Die Veranstaltung startet und endet in der Stadtbibliothek Leipzig und ist für Menschen ab 6 Jahren geeignet. In der Gruppe laufen wir zur 300 m entfernten Handschwengelpumpe und gießen die Stadtbäume in der Umgebung. Dabei erfahren alle Teilnehmenden mehr über die Bedeutung von Bäumen und die historischen Wasserpumpen. Das Team vor Ort stellt außerdem deren Gieß-App sowie das neue Hörspiel-Quiz "Das Rätsel der tierischen Wasserpumpen" (mehr Infos hier) vor. Die Quizstation wird nur kurz vorgestellt. Im Anschluss der Veranstaltung kann das Quiz eigenständig und bis Ende September 2025 in der Stadtbibliothek gespielt werden.

    • Ort: Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11, 04107, Stadtbibliothek
    • Start und Ende in Raum: 10:30-11:30 Uhr im Franz Dominic Grassi Raum, Erdgeschoss (

  • 22

      https://stiftung-ecken-wecken.de/20mai25-stand-beim-world-bee-day-international-school

    Stand beim 'World Bee Day', International School

    Veröffentlicht am 16. April 2025 von Rapha

    LEIPZIG GIESST wird mit einem Stand und einer Gießaktion vertreten sein.

  • 23

      https://stiftung-ecken-wecken.de/14mai25-live-dabei-sein-wasserwuerfel-fallrohr-anschliessen

    Live dabei sein: Wasserwürfel an Fallrohr anschließen

    Veröffentlicht am 16. April 2025 von Rapha

    Das Regensammeln ist eigentlich ganz einfach, wäre da nicht dieser Anschluss an das Fallrohr.

    In diesem "Hands off - eyes on"-Workshop zeigt Euch ein langjähriger und engagierter Gießer Schritt für Schritt, wie man einen Wasserwürfel an das Fallrohr anbringt. Es können Fragen geklärt werden zu: Aufbau des Wasserwürfels, Anschluss am Fallrohr, Pflege, Bäume gießen etc.

    Wir bitten um Anmeldung bis 12.05.25 via: info@leipziggiesst.de

  • 24

      https://stiftung-ecken-wecken.de/7juni25-leipzig-giesst-und-blueht-gemeinsame-aktion-fuer-leipzigs-stadtbaeume

    Leipzig gießt und blüht: Gemeinsame Aktion für Leipzigs Stadtbäume

    Veröffentlicht am 18. März 2025 von Rapha

    "Leipzig blüht auf!" und "Leipzig gießt" laden zu einer gemeinsamen Gieß- und Pflanzaktion ein. Eine 8-jährige Kegel-Linde darf sich an dem Tag über eine neu bepflanzte Baumscheibe freuen. Dabei können alle Fragen rund um das Gestalten von Baumscheiben geklärt werden.

    Wir gießen außerdem einige Jungbäume in der Umgebung mit dem Wasser aus der nahegelegenen Weißen Elster- "Leipzig gießt" wird dabei die gleichnamige Gieß-App vorstellen! Bringt' gerne eure Gießkannen, Eimer oder Wasseranhänger mit - ein paar wenige werden vor Ort vorhanden sein.

  • 25

      https://stiftung-ecken-wecken.de/26apr25-offizieller-giessauftakt-spielerischer-giessausflug-zu-stadtbaeumen-und-wasserpumpen

    Offizieller Gießauftakt: Spielerischer Gießausflug zu Stadtbäumen und Wasserpumpen

    Veröffentlicht am 18. März 2025 von Rapha

    Alle Infos in diesem Blogbeitrag!

     

     

  • 26

      https://stiftung-ecken-wecken.de/21maerz25-deutschland-giesst-gemeinsam-stadtbaeume-hybrid-konferenz

    DEUTSCHLAND GIESST gemeinsam Stadtbäume: Hybrid-Konferenz

    Veröffentlicht am 10. März 2025 von Rapha

    Zweite deutschlandweite Konferenz zur Vernetzung von Kommunen am 21. März 2025

    Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im November (Rückblick siehe hier) plant LEIPZIG GIESST nun eine zweite DEUTSCHLAND GIESST-Konferenz. Am 21.03.25 lädt das Team erneut zur deutschlandweiten Vernetzung von Akteuren rund um die Bewässerung von Stadtbäumen ein. Die Konferenz findet ganztägig in Leipzig im Smart City Lab der Stadt Leipzig statt. Sie können in Präsenz oder Online teilnehmen.

    Mehr Infos und Anmeldung hier!

  • 27

      https://stiftung-ecken-wecken.de/projekte/leipzig-pumpt/ideenwettbewerb-neue-handschwengelpumpen-fuer-leipzig

    Ideenwettbewerb - Neue Handschwengelpumpen für Leipzig

    Veröffentlicht am 31. Juli 2023 von Silge

    Bild
    Leipzig pumpt Wettbewerb Chronologie

     

    Update 17.12.24

    Der "Gestaltungswettbewerb Handschwengelpumpen" wurde seit Mitte 2022 von "Leipzig pumpt" und der "Koordinierungsgruppe Handschwengelpumpen" gemeinsam mit der "Bau und Service Leipzig", einer Tochterfirma der Leipziger Wasserwerke und dem Mobilitäts- und Tiefbauamt der Stadt Leipzig vorbereitet. Geplant war der Start des Wettbewerbs für Juli 2023, jedoch konnte dieser leider nie realisiert werden. Nach einer langen Phase engagierter und herausfordernder ehrenamtlicher Arbeit sieht sich das Team nun gezwungen, das Projekt vorerst auf Eis zu legen. Hier ein ausführlicher Bericht dazu!

    ......................................

    Update 04.03.24

  • 28

      https://stiftung-ecken-wecken.de/stiftung/transparenz

    Transparenz

    Veröffentlicht am 09. Dezember 2021 von Silge

    Transparenz und effiziente Mittelverwendung sind uns sehr wichtig. Wir unterstützen die Initiative Transparente Zivilgesellschaft von Transparency International Deutschland. Die entsprechenden Informationen unserer Selbstverpflichtung haben wir im Folgenden zusammengestellt:

    1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
    Stiftung "Ecken wecken", Leipzig, Industriestraße 24, 04229 Leipzig
    Gründung 2009 als rechtsfähige, gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts - Anerkennungsurkunde

    2. Vollständige Satzung und Ziele
    Zur Satzung
    Zu unseren Zielen

    3. Angaben zur Steuerbegünstigung
    Unsere Arbeit ist wegen Förderung

    • der Jugendhilfe,
    • der Kunst und Kultur,
    • der Volks- und Berufsbildung sowie der Studentenhilfe,
    • des Naturschutzes und der Landschaftspflege,

  • 29

      https://stiftung-ecken-wecken.de/projekte/leipzig-giesst/blog/maerzkonferenz-von-deutschland-giesst-call-workshops

    Märzkonferenz von DEUTSCHLAND GIESST: Call for Workshops

    Veröffentlicht am 13. Januar 2025 von Rapha

    Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im November (Rückblick siehe hier) plant LEIPZIG GIESST nun eine zweite DEUTSCHLAND GIESST-Konferenz (hier mehr Infos). Am 21.03.25 lädt das Team erneut zur deutschlandweiten Vernetzung von Akteuren rund um die Bewässerung von Stadtbäumen ein. Dafür suchen wir Ihre Expertise, Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen. Haben Sie ein Projekt, von dem Sie erzählen wollen? Gibt es eine Fragestellung, die Sie mit anderen Expert:innen besprechen wollen? Wollen Sie ihre Erfahrungen (technische, organisatorische) mit anderen teilen? Dann melden Sie sich bei uns und gestalten die Konferenz mit.

    Die Konferenz findet hybrid statt: Wir werden vor Ort in direkten Austausch kommen und die Möglichkeit haben, gemeinsam in Workshops die Zukunft des Bäumegießens zu gestalten. Gleichzeitig wird es möglich sein, dass Menschen sich per Zoom zuschalten und mit uns in Leipzig interagieren können.
    Inhaltlich geht es um die Weiterführung unserer Vernetzungsarbeit und den Austausch zu den Themen, die uns allen wichtig sind. Aus der ersten Konferenz im November haben sich u. a. folgende Fragestellungen ergeben, die wir gemeinsam weiterbearbeiten wollen:

    • Aktionsbeispiele/Koordination des Engagements

  • 30

      https://stiftung-ecken-wecken.de/hoerspielquiz-ueber-baeume-und-wasser

    Hörspielquiz über Bäume und Wasser

    Veröffentlicht am 30. Januar 2025 von Rapha

    Welchen Auftrag haben die Pumpentiere jährlich zum Tag des Baumes? Was macht ein Spatz auf einer Wasserpumpe? Und was hat es mit den Wasserwürfeln und dem Delfin auf sich? Im April veröffentlichen die Lösungsteams Leipzig pumpt und LEIPZIG GIESST das Hörspielquiz "Der Spatz auf den Spuren der Wasserpumpen" in der Stadtbibliothek Leipzig.

    Das Hörspielquiz "Der Spatz auf den Spuren der Wasserpumpen"

    Im Zentrum steht ein Spatz, der auf seinen Flügen durch die Leipziger Stadt viel Neues entdeckt. Innerhalb vier kurzer und lebhafter Audiokapitel lernen die Teilnehmenden des Quiz so einiges über Stadtbäume, Wasser und Pumpen. Am Ende jedes Kapitel gibt es eine Rätselfrage, die Antwort ist jeweils innerhalb der dazugehörigen Illustration auf dem Quizposter zu finden. Am Ende des kompletten Quiz steht eine kleine Rechnung, die Lösung kann uns via Postkarte oder online zugesendet werden. Alle Teilnehmenden landen im Lostopf, der im Okober 2025 ausgewertet wird und die 3 Gewinner:inner des Quiz bestimmt. Freut Euch auf einen kleinen Preis, wir drücken die Daumen!

    Für die Teilnahme braucht es keine technischen Hilfsmittel, ein Audioausgabegerät ist vor Ort platziert. Wir empfehlen das Quiz für alle jungen Menschen zwischen 7 und 13 Jahren.

     

    Veröffentlichung zum Tag des Baumes am 25. April in der Stadtbibliothek