Suchergebnisse:
81
https://stiftung-ecken-wecken.de/node/650
Marianne kickt - gemeinsam Fußball spielen im Leipziger Osten
Veröffentlicht am 14. Oktober 2024 von Rapha82
https://stiftung-ecken-wecken.de/node/649
Marianne kickt - gemeinsam Fußball spielen im Leipziger Osten
Veröffentlicht am 14. Oktober 2024 von Rapha83
https://stiftung-ecken-wecken.de/projekte/wir-im-quartier/blog/how-parklet-leitfaden-zur-aufstellung-von-parklets-leipzig
How to Parklet? Leitfaden zur Aufstellung von Parklets in Leipzig
Veröffentlicht am 27. September 2024 von RaphaParklets sind im Aufwind und immer mehr Menschen und Gemeinschaften wünschen sich eine grüne, autofreie(re) und öffentlich zugängliche Quartiersqualität. Seit September 2023 ist das Aufstellen von Parklets in Leipzig von der Sondernutzungsgebühr befreit! Bedingung ist, dass sie dem Gemeinwohl dienen und nicht zur Profit-Generierung bespielt werden. Jedoch kann der Prozess bis zur Aufstellung eines Parklets und der Übernahme einer Pat:innenschaft ohne gewisse Vorkenntnisse erstmal kompliziert erscheinen. Daher wollen wir euch in diesem Blogbeitrag die bisherigen best practice Tipps zusammenstellen.
Die Infos basieren auf Praxiserfahrungen beim Genehmigungsprozess eines Parklets, bei der Konstruktion und beim finalen Aufstellen eines Parklets. Besonderer Dank geht an Kristina Weyh, als verkehrspolitische Sprecherin, für ihr Engagement im Stadtrat sowie die gemeinsamen Infoveranstaltungen und Tipps, um diesen Beitrag qualifizieren zu können.
Was ist ein Parklet?
Ein sog. Parklet ist ein Stadtmöbel, das auf ehemaligen Parkplatz- oder Stellflächen aufgestellt wird und dem Viertel einen öffentlichen Raum, eine Sitzgelegenheit, eine Stadtbegrünung und einen Gestaltungsraum zur Verfügung stellt. Die Gestaltungsvielfallt der Parkletfläche ist sehr breit und kann von Sitzgelegenheiten und Blumenkübeln bis hin zu Büchertauschregalen, Fahrradpumpen und vielem mehr gestaltet werden. Damit leisten Parklets einen Beitrag zur Verkehrswende, Klimaschutz und Rückeroberung von öffentlichem Raum! Im Rahmen von WiQ entstand das Parklet in der
84
https://stiftung-ecken-wecken.de/projekte/wir-im-quartier/blog/erneut-am-240924-how-parklet-qa-zum-genehmigungsprozess-mit-kristina
Erneut am 24.09.24: How to Parklet? Q&A zum Genehmigungsprozess mit Kristina Weyh
Veröffentlicht am 05. Juli 2024 von RaphaParklets dienen als Beitrag zu Verkehrswende, Klimaschutz und Rückeroberung von öffentlichem Raum! Im Sommer 2022 entstand im Rahmen von »Wir im Quartier« (WiQ) das erste Parklet im Leipziger Westen. Das barrierefreie Stadtmöbel mit Blumenkübeln und Sitzgelegenheit steht vor dem wundervollen Westflügel, welcher die wichtige Aufgabe der Patenschaft übernimmt.
Beteiligungsverfahren, Brandschutz, Verkehrssicherheit, Zugänglichkeit etc. - was gilt es zu beachten?
WiQ möchte mehr Menschen und Initiativen dazu motivieren, ihre Straßen mit Parklets zu gestalten. Der Weg von der Idee eines Parklets bis zur finalen Genehmigung führt über verschiedene Ämter.
Am Di., 24. September steht Kristina Weyh (Bündnis 90 / Die Grünen, Verkehrspolitische Sprecherin im Stadtrat) erneut allen Interessierten für ein Q&A zur Verfügung. Sie berichtet von Erfahrungen, gibt Tipps und beantwortet Deine Fragen.
Wer nach der Veranstaltung Lust bekommen hat, kann durch WiQ bis zur Realisierung eines Parklets unterstützt werden.
- Wann? Di, 24. September von 18-19:30
- Wo? Stadtteilbüro Leipziger Westen, Karl-Heine-Straße 54, Leipzig-Lindenau
Barrierehinweis: Der Raum ist leider nicht barrierefrei, es gibt ca. 3 Stufen zur Toilette. Die Veranstaltung wird in deutscher Lautsprache
85
https://stiftung-ecken-wecken.de/projekte/wir-im-quartier/blog/match-or-idea-am-011024-ideen-tischtennisgame-im-mariannenpark
match or idea am 01.10.24: Ideen-Tischtennisgame im Mariannenpark
Veröffentlicht am 02. September 2024 von RaphaWas wünschst Du Dir für Deinen Kiez? Eine Skatecorner, einen Stickerautomaten, einen Trinkwasserbrunnen oder eine Graffitiwall? Egal ob große oder kleine Ideen - bei dem Tischtennnisgame am Di. 01.10. sammeln wir Wünsche für Deinen Kiez.
Bei der Veranstaltung „Match or Idea“ spielen wir in mehreren Runden Tischtennis im Rundlauf - mit unseren eigenen Regeln. Dabei gilt: Verfehlst Du einen Treffer, erweiterst Du unser gemeinsames Ideenboard um ein weiteres Stichwort. Wenn Du danach Lust hast, zeigen wir Dir Möglichkeiten auf, wie Du Dein Kiez und Leipzig aktiv mitgestalten kannst.
Melde dich an und mach’ mit - egal, wo Dein Kiez liegt!
Am 01.10. von 17-18:30 Uhr an einer Tischtennisplatte am Fitnesssplatz im Mariannenpark. Melde dich bis 29.09.24 via an: mitmachen[ät]wir-im-quartier.net
Autor*in: WiQ-Redaktion86
https://stiftung-ecken-wecken.de/node/644
Werk.statt skillsharing
Veröffentlicht am 16. September 2024 von RaphaMehr Infos hier!
87
https://stiftung-ecken-wecken.de/node/643
Werk.statt skillsharing
Veröffentlicht am 16. September 2024 von RaphaMehr Infos hier!
88
https://stiftung-ecken-wecken.de/node/642
Werk.statt skillsharing
Veröffentlicht am 16. September 2024 von RaphaMehr Infos hier!
89
https://stiftung-ecken-wecken.de/node/641
Werk.statt skillsharing
Veröffentlicht am 16. September 2024 von RaphaMehr Infos hier!
90
https://stiftung-ecken-wecken.de/node/640
Werk.statt skillsharing
Veröffentlicht am 16. September 2024 von RaphaMehr Infos hier!