Direkt zum Inhalt

 

Bild
WiQ-Logo

 

 

Gemeinsam gestalten wir unsere Nachbarschaften!

 

Us in our neighborhood -  نحن في الحي  - Nous dans le quartier

 

Die besten Lösungen entstehen, wenn mehrere gesellschaftliche Gruppen an einem Strang ziehen. WiQ arbeitet am Aufbau eines bürgerschaftlichen Netzwerkes, in dem Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten ihre Nachbarschaft nach ihren Wünschen mitgestalten und dafür Verantwortung übernehmen. Im Sinne unseres Leitbildes unterstützen sich Menschen u.a. aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung, um gemeinsam ihr Leipzig zu gestalten.

 

Hier geht's zum Projekt. <

 

 

Per Klick auf eine unten grün hinterlegte Kategorie können Sie sich anzeigen lassen, welche Beiträge je Kategorie projekt-übergreifend verfügbar sind.
Über Idee sucht Team werden neue Ideen angezeigt, die noch Leute zur Realisierung brauchen.

 


„QUIETSCH!! WROOOM!!“ - das City-Zine von WiQ

Veröffentlicht am Rapha von 19. Juni 2024
Unser erstes City-Zine mit dem einzigartigen Titel „QUIETSCH!! WROOOM!!“ Entstand letztes Jahr gemeinsam mit verschiedenen Teilnehmenden aus Leipzig. Das Zine ist ein kleines Magazin, selbstveröffentlicht, mit unterschiedlichen Momentaufnahmen rund um das Thema Stadtgestaltung und leben und wohnen in Leipzig.

Scetch your neighbours

Scetch your neighbours

Ein Kreativangebot als Ausgangspunkt für neue Netzwerke und verstärkten Austausch in der Nachbarschaft der Bibliothek. Über einen offenen Treffpunkt zum Zeichnen -  wo ein Zeichenlehrer grob die Basics des Zeichnens erläutert -  kommen verschiedene Menschen auf dem Platz vor der Stadtteilbibliothek in der Südvorstadt zueinander.


Zum Kalender

Unser "Haus der Transformation" beim Deutschen Stiftungstag 2024

Veröffentlicht am Rapha von 18. Juni 2024
Am 14. und 15. Mai 2024 traf sich Deutschlands Stiftungscommunity im Hannover zum Thema "Mittendrin: Wie Stiftungen Transformation gestalten". Das vielseitige Programm ergänzen wir mit einem Beitrag besonderer Art. Mit unserem "Haus der Transformation" teilten wir unsere Erfahrungen in der ko-produktiven Zusammenarbeit, die eine wichtige Rollen auf dem Weg zu erfolgreichen Transformationen spielt.

Das Akteursnetzwerk „SIS - Synergien in Schönefeld“

Veröffentlicht am Rapha von 12. Juni 2024
Seit 2023 besteht das Akteursnetzwerk „SIS - Synergien in Schönefeld“, ein Zusammenschluss engagierter Akteure, die sich für Kinder, Jugendliche, sowie Bi_PoC und migrantische Menschen in Schönefeld einsetzen. Die ersten Treffen fanden mit den RAA-Sozialarbeiter:innen der 20. Oberschule und den Projektmitarbeiter:innen der Internationalen Frauen e.V. statt und waren so erfolgreich, dass sich das Netzwerk um mehrere neue Mitglieder erweitert hat.

„Unser schönes Viertel“ bei VAIR mit Schüler:innen erhält Auszeichnung

Veröffentlicht am Rapha von 04. Juni 2024
Im Schuljahr 2023-2024 hatte WiQ die wunderbare Gelegenheit, den VAIR-Unterricht (Verantwortung Für Andere, Initiativ und Rundum’s Viertel) an der Quartiersschule Leipzig zu gestalten. Jeden Donnerstag haben wir uns mit sieben engagierten Schüler*innen der 5. und 6. Klasse getroffen, um das Thema „Unser schönes Viertel“ in vielfältigen Facetten zu erkunden.