Direkt zum Inhalt

 

Bild
WiQ-Logo

 

 

Gemeinsam gestalten wir unsere Nachbarschaften!

 

Us in our neighborhood -  نحن في الحي  - Nous dans le quartier

 

Die besten Lösungen entstehen, wenn mehrere gesellschaftliche Gruppen an einem Strang ziehen. WiQ arbeitet am Aufbau eines bürgerschaftlichen Netzwerkes, in dem Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten ihre Nachbarschaft nach ihren Wünschen mitgestalten und dafür Verantwortung übernehmen. Im Sinne unseres Leitbildes unterstützen sich Menschen u.a. aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung, um gemeinsam ihr Leipzig zu gestalten.

 

Hier geht's zum Projekt. <

 

 

Per Klick auf eine unten grün hinterlegte Kategorie können Sie sich anzeigen lassen, welche Beiträge je Kategorie projekt-übergreifend verfügbar sind.
Über Idee sucht Team werden neue Ideen angezeigt, die noch Leute zur Realisierung brauchen.

 


Marianne kickt! – gemeinschaftliches Fußball-Kicken in Schönefeld

Veröffentlicht am Rapha von 17. Juli 2024
Seit einiger Zeit spielen lose Gruppen junger Menschen in Schönefeld Fußball. Die Idee dabei ist, neben dem gemeinsamen Fußball spielen, sich auch gemeinschaftlich auszutauschen und zu organisieren. Abseits der großen Fußballstadien im EM-Fieber gibt es auch kleine Orte in der Nachbarschaft, wo Fußball gespielt wird. Jedoch geht es nicht um den großen Erfolg oder herausragende Leistungen. Vielmehr steht im Vordergrund – neben der Bewegung für Körper und Geist – auch in Austausch mit anderen Menschen in der Nachbarschaft und Umgebung zu kommen.

Speaker's Corner in Schönefeld am 13.09.24

Veröffentlicht am Rapha von 16. Juli 2024
»Wir im Quartier« (WiQ) befasst sich als koproduktives Netzwerk mit vielen Engagierten tagtäglich mit folgenden Fragen: Wie wollen wir zukünftig in Leipzig leben? Was braucht es für eine lebenswerte Stadt und welchen Beitrag können wir dafür leisten? Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten können im Rahmen unseres Netzwerkes ihr Quartier nach ihren Wünschen mitgestalten und dafür Verantwortung übernehmen. Außerdem wollen wir Menschen unterschiedlicher Position im Rahmen von Veranstaltungsformaten in ihrer Nachbarschaft zu einem Austausch zusammenbringen.

Erneut am 24.09.24: How to Parklet? Q&A zum Genehmigungsprozess mit Kristina Weyh

Veröffentlicht am Rapha von 05. Juli 2024
Parklets dienen als Beitrag zu Verkehrswende, Klimaschutz und Rückeroberung von öffentlichem Raum! Im Sommer 2022 entstand im Rahmen von »Wir im Quartier« (WiQ) das erste Parklet im Leipziger Westen. Das barrierefreie Stadtmöbel mit Blumenkübeln und Sitzgelegenheit steht vor dem wundervollen Westflügel, welcher die wichtige Aufgabe der Patenschaft übernimmt.

Tanz in deiner Stadt: Werk.statt skillsharing Ost-Passage-Theater

Veröffentlicht am Rapha von 01. Juli 2024
Das Lösungsteam „Tanz in Deiner Stadt“ hat die Ostertanzwoche in den Osterferien 2024 mit rund 10 Jugendlichen erfolgreich durchgeführt. Mit dem vorläufigen Namen „Tanz im Osten“ baut das Team nun eine Struktur zum gemeinsamen Bewegen in Kooperation mit dem Ostpassagentheater im Leipziger Osten auf.