Direkt zum Inhalt

 

Bild
Logo LEIPZIG GIESST

 

 

Grün erhalten, denn wir brauchen unsere Bäume...

 

LEIPZIG GIESST unterstützt Menschen dabei, Straßenbäume wirksam zu gießen, denn durch mehrere lang anhaltende Dürreperioden sind viele Bäume in Gefahr.

Bäume sind unsere natürlichen Klimakraftwerke: Sie produzieren Sauerstoff, filtern Staub und Schadstoffe aus der Luft und regulieren das Stadtklima durch ihre kühlende Verdunstungsleistung. Unsere Stadtbäume haben sogar das Potential das Risiko für Depressionen in der Stadtbevölkerung zu reduzieren! - Quelle 1, Quelle 2.

 

Hier geht's zum Projekt. <

 

Per Klick auf eine unten grün hinterlegte Kategorie können Sie sich anzeigen lassen, welche Beiträge je Kategorie projekt-übergreifend verfügbar sind.

 


Historische Handschwengelpumpen in der Volkshochschule Leipzig

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 12. Oktober 2023
Seit 4. Oktober findet die Wanderausstellung „Historische Handschwengelpumpen in Leipzig“ in der Aula der Volkshochschule (Löhrstr. 3–7) statt. Bis zum 3. November 2023 ist sie während der Unterrichtszeiten dort in der 1. Etage zu sehen. Eintritt frei. 

Aufruf - Regenwasser in der Stadt behalten: Wer wird Schwammstadtpionier:in?

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 11. September 2023
Leipzig möchte Schwammstadt werden und das Team von LEIPZIG GIESST möchte das vorantreiben. Wir möchten alle mit großen Dächern motivieren, Regenwasser über das Fallrohr aufzufangen und für die Bewässerung von privatem Grün sowie der Bewässerung von Stadtbäumen zur Verfügung zu stellen.

Gießen bei Lene: mit Quiz und Baumrallye

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 27. April 2023
Im Rahmen der 67. Leipziger Naturschutzwoche laden wir am 12. Mai zu einer Baumrallye mit anschließender Gießaktion in den Lene-Voigt-Park ein. Gemeinsam erkunden wir verschiedene Baumarten und thematisieren die Bedeutung von Bäumen für unser Stadtklima.