Direkt zum Inhalt

 

Bild
Logo LEIPZIG GIESST

 

 

Grün erhalten, denn wir brauchen unsere Bäume...

 

LEIPZIG GIESST unterstützt Menschen dabei, Straßenbäume wirksam zu gießen, denn durch mehrere lang anhaltende Dürreperioden sind viele Bäume in Gefahr.

Bäume sind unsere natürlichen Klimakraftwerke: Sie produzieren Sauerstoff, filtern Staub und Schadstoffe aus der Luft und regulieren das Stadtklima durch ihre kühlende Verdunstungsleistung. Unsere Stadtbäume haben sogar das Potential das Risiko für Depressionen in der Stadtbevölkerung zu reduzieren! - Quelle 1, Quelle 2.

 

Hier geht's zum Projekt. <

 

Per Klick auf eine unten grün hinterlegte Kategorie können Sie sich anzeigen lassen, welche Beiträge je Kategorie projekt-übergreifend verfügbar sind.

 


Werde mit uns als BuFDi aktiv: Neue Stelle ab 1. Juli

Veröffentlicht am Rapha von 17. Mai 2024
Ab dem 01.07.2024 bietet die Stiftung “Ecken wecken” eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst zur Verstärkung des ehrenamtlichen Teams von LEIPZIG GIESST und Leipzig pumpt an. Der Bundesfreiwilligendienst ist auf 12 Monate und 22 Stunden in der Woche ausgerichtet. 

Neue Pumpen für Leipzig via Ideenwettbewerb: Argumente für den Stadtrat

Veröffentlicht am Rapha von 13. März 2024
Mitte 2022 begann die Arbeit an dem offenen künstlerischen Ideenwettbewerb für einen neuen Leipziger Handschwengelpumpentyp. Seitdem sind etliche ehrenamtliche Stunden in die Konzeption, die Festlegung der technischen Rahmenbedingungen, die Formulierung der umfangreichen Auslobung, die Recherche und Auswahl der Jurymitglieder und Vorauswahl von Künstler:innen sowie in diverse Absprachen mit Akteuren geflossen.

Gesucht: 8 Standorte und Koordinator:innen für neue Wasserquellen 

Veröffentlicht am Rapha von 09. Februar 2024
Gemeinsam mit Leipzig pflanzt haben wir 8 IBC-Container organisiert, die als künftige Wasserquellen für die Bewässerung von jungen Straßenbäumen dienen sollen. Ein IBC-Container fasst 1.000 Liter und kann an ein Fallrohr angeschlossen werden, um Regenwasser aufzusammeln anstatt abfließen zu lassen