Direkt zum Inhalt

Pumpen-Rätseltour für Kinder am 31. August: Anmeldung gestartet!

Veröffentlicht am Rapha von 02. Juli 2024
Leipzigs Handschwengelpumpen haben viele Talente - sie spenden Wasser für das Bäumegießen, sie erfrischen Füße an heißen Sommertagen, sind Begegnungsorte und voller Geschichte! Am Samstag, den 31. August bietet das Lösungsteam „Leipzig pumpt“ einen Stadtrundgang für Kinder in Form einer spielerischen

Tanz in deiner Stadt: Werk.statt skillsharing Ost-Passage-Theater

Veröffentlicht am Rapha von 01. Juli 2024
Das Lösungsteam „Tanz in Deiner Stadt“ hat die Ostertanzwoche in den Osterferien 2024 mit rund 10 Jugendlichen erfolgreich durchgeführt. Mit dem vorläufigen Namen „Tanz im Osten“ baut das Team nun eine Struktur zum gemeinsamen Bewegen in Kooperation mit dem Ostpassagentheater im Leipziger Osten auf.

Das Akteursnetzwerk „SIS - Synergien in Schönefeld“

Veröffentlicht am Rapha von 12. Juni 2024
Seit 2023 besteht das Akteursnetzwerk „SIS - Synergien in Schönefeld“, ein Zusammenschluss engagierter Akteure, die sich für Kinder, Jugendliche, sowie Bi_PoC und migrantische Menschen in Schönefeld einsetzen. Die ersten Treffen fanden mit den RAA-Sozialarbeiter:innen der 20. Oberschule und den Projektmitarbeiter:innen der Internationalen Frauen e.V. statt und waren so erfolgreich, dass sich das Netzwerk um mehrere neue Mitglieder erweitert hat.

Jane's Walk 2024: Vom Bahnhof zum Bürger

Veröffentlicht am Rapha von 24. April 2024
Das riesige Areal des ehemaligen Güterbahnhofs Plagwitz ist zu einem Ort für Menschen, Tiere und Pflanzen geworden. Auf dem Spaziergang erkunden wir den südlichen Teil des Areals Richtung Kleinzschocher auf teils verschlungenen Wegen. Die alten Gleise sind grün geworden und beheimaten eine vielfältige Flora und Fauna. Gleichzeitig sind sie Freiraum für die Menschen vor Ort und ermöglichen bürgerschaftliches Engagement in vielen Varianten. Wir möchten erörtern, wie 'Wir im Quartier‘ funktionieren kann; wie Einzelne und Gruppen in der eigenen Nachbarschaft aktiv werden und Ideen und Projekte für die Gemeinschaft umsetzen können. Organisiert und geleitet wird der Spaziergang von Kristina Weyh und Raphaela Krumhard von der Stiftung ‚Ecken Wecken'

Ideencafé bei Marianne: Ab jetzt regelmäßig!

Veröffentlicht am Rapha von 24. April 2024
Ab jetzt werden wir monatlich mit unserem Ideenmobil im Mariannenpark am Ernst-Thälmann-Hain sein und zum selbstorganisierten Kaffeeklatsch aufrufen. Die aktuellen Termine sind auf unserer Webseite zu finden!