Direkt zum Inhalt

 

Bild
Logo LEIPZIG GIESST

 

 

Grün erhalten, denn wir brauchen unsere Bäume...

 

LEIPZIG GIESST unterstützt Menschen dabei, Straßenbäume wirksam zu gießen, denn durch mehrere lang anhaltende Dürreperioden sind viele Bäume in Gefahr.

Bäume sind unsere natürlichen Klimakraftwerke: Sie produzieren Sauerstoff, filtern Staub und Schadstoffe aus der Luft und regulieren das Stadtklima durch ihre kühlende Verdunstungsleistung. Unsere Stadtbäume haben sogar das Potential das Risiko für Depressionen in der Stadtbevölkerung zu reduzieren! - Quelle 1, Quelle 2.

 

Hier geht's zum Projekt. <

 

Per Klick auf eine unten grün hinterlegte Kategorie können Sie sich anzeigen lassen, welche Beiträge je Kategorie projekt-übergreifend verfügbar sind.

 


Leipzig gießt und blüht: Gemeinsame Aktion für Leipzigs Stadtbäume

Leipzig gießt und blüht: Gemeinsame Aktion für Leipzigs Stadtbäume

"Leipzig blüht auf!" und "Leipzig gießt" laden zu einer gemeinsamen Gieß- und Pflanzaktion ein. Eine 8-jährige Kegel-Linde darf sich an dem Tag über eine neu bepflanzte Baumscheibe freuen. Dabei können alle Fragen rund um das Gestalten von Baumscheiben geklärt werden.

Wir gießen außerdem einige Jungbäume in der Umgebung mit dem Wasser aus der nahegelegenen Weißen Elster- "Leipzig gießt" wird dabei die gleichnamige Gieß-App vorstellen! Bringt' gerne eure Gießkannen, Eimer oder Wasseranhänger mit - ein paar wenige werden vor Ort vorhanden sein.


Zum Kalender

DEUTSCHLAND GIESST gemeinsam Stadtbäume: Hybrid-Konferenz

DEUTSCHLAND GIESST gemeinsam Stadtbäume: Hybrid-Konferenz

Zweite deutschlandweite Konferenz zur Vernetzung von Kommunen am 21. März 2025

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im November (Rückblick siehe hier) plant LEIPZIG GIESST nun eine zweite DEUTSCHLAND GIESST-Konferenz. Am 21.03.25 lädt das Team erneut zur deutschlandweiten Vernetzung von Akteuren rund um die Bewässerung von Stadtbäumen ein.


Zum Kalender

Märzkonferenz von DEUTSCHLAND GIESST: Call for Workshops

Veröffentlicht am Rapha von 13. Januar 2025
Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im November plant LEIPZIG GIESST nun eine zweite DEUTSCHLAND GIESST-Konferenz. Am 21.03.25 lädt das Team erneut zur deutschlandweiten Vernetzung von Akteuren rund um die Bewässerung von Stadtbäumen ein. Dafür suchen wir Ihre Expertise, Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen. Haben Sie ein Projekt, von dem Sie erzählen wollen? Gibt es eine Fragestellung, die Sie mit anderen Expert:innen besprechen wollen? Wollen Sie ihre Erfahrungen (technische, organisatorische) mit anderen teilen? Dann melden Sie sich bei uns und gestalten die Konferenz mit.

DEUTSCHLAND GIESST gemeinsam Stadtbäume: Ein Rückblick auf die erste Online-Konferenz

Veröffentlicht am Rapha von 13. Dezember 2024
Trockenheit und der Klimawandel machen Stadtbäumen in Deutschland zunehmend zu schaffen. Mit „DEUTSCHLAND GIESST gemeinsam Stadtbäume“ setzt sich LEIPZIG GIESST dafür ein, diese Herausforderung durch Vernetzung, Austausch und Zusammenarbeit zu meistern. Am 6. November 2024 fand die erste deutschlandweite Online-Konferenz zu diesem Thema statt – ein inspirierender Auftakt für ein wichtiges Netzwerk.

Neues Pumpendesign für Leipzig? So steht's um den Pumpenwettbewerb

Veröffentlicht am Rapha von 10. Dezember 2024
Der "Gestaltungswettbewerb Handschwengelpumpen" wurde seit Mitte 2022 von "Leipzig pumpt" und der "Koordinierungsgruppe Handschwengelpumpen" gemeinsam mit den "Bau und Service Leipzig", einer Tochterfirma der Leipziger Wasserwerke BSL und dem Mobilitäts- und Tiefbauamt der Stadt Leipzig vorbereitet. Die Motivation und Argumente für die Durchführung eines Pumpenwettbewerbs sind in diesem Blogbeitrag sehr ausführich beschrieben. Leider konnte der Wettbewerb nie starten. Nach langer und herausfordernder ehrenamtlicher Arbeit setzt das Team das Projekt nun auf Eis.

Gieß-Auswertung 2024: So engagiert ist Leipzigs Gießcommunity!

Veröffentlicht am Rapha von 08. Oktober 2024
Leipzigs Stadtbäume sind längst in die Vegetationspause gestartet, die bunten Blätter zieren unsere Straßen und der Duft des Laubs begleitet uns durch den Herbst. Wie jedes Jahr zum Abschluss der Gießsaison blicken wir gespannt auf die Zahlen aus der Gieß-App.