Direkt zum Inhalt

 

Bild
Logo LEIPZIG GIESST

 

 

Grün erhalten, denn wir brauchen unsere Bäume...

 

LEIPZIG GIESST unterstützt Menschen dabei, Straßenbäume wirksam zu gießen, denn durch mehrere lang anhaltende Dürreperioden sind viele Bäume in Gefahr.

Bäume sind unsere natürlichen Klimakraftwerke: Sie produzieren Sauerstoff, filtern Staub und Schadstoffe aus der Luft und regulieren das Stadtklima durch ihre kühlende Verdunstungsleistung. Unsere Stadtbäume haben sogar das Potential das Risiko für Depressionen in der Stadtbevölkerung zu reduzieren! - Quelle 1, Quelle 2.

 

Hier geht's zum Projekt. <

 

Per Klick auf eine unten grün hinterlegte Kategorie können Sie sich anzeigen lassen, welche Beiträge je Kategorie projekt-übergreifend verfügbar sind.

 


Gießauswertung 2025: Volle Kannen - volle Power!

Veröffentlicht am Rapha von 01. Oktober 2025
Die Gießsaison geht zu Ende – Zeit, Danke zu sagen! Hinter uns liegt ein Sommer, in dem das städtische Grün wieder viel Durst hatte. Die Gießcommunity war wieder zuverlässig im Einsatz: Dank Eurer Ausdauer, Eurer Kannen und Schläuche habt Ihr dazu beigetragen, dass Leipzigs Grün die heißen Monate besser übersteht. Gemeinsam haben wir wieder ein starkes Zeichen für gelebte Klimaanpassung und Engagement gesetzt. In 3.039 Bewässerungen sind ganze 131.083 Liter Wasser an die Wurzeln unserer natürlichen Klimaanlagen geflossen. Dabei konnten 594 Stadtbäume von 178 Personen versorgt werden. Danke an alle engagierten Gießer:innen!

DEUTSCHLAND GIESST Herbst-Konferenz 2025

DEUTSCHLAND GIESST Herbst-Konferenz 2025

Wir wollen die deutschlandweite Vernetzung von Gießgruppen und Stadtverwaltungen, von Wissenschaft und Politik, weiter stärken. Die nächste Online-Konferenz ist am 27.11.25 ovon 16-19 Uhr geplant. Gemeinsam werden wir auf die Gießsaison zurückblicken, uns über Erfahrungen und Erkenntnisse austauschen und neue Impulse setzen.

Zum Kalender

Call for Workshops: DEUTSCHLAND GIESST Herbst-Konferenz 2025

Veröffentlicht am Rapha von 18. September 2025
Am 27. November 2025 findet von 16-19:00 Uhr unsere dritte Konferenz zum Thema Bewässerung von Stadtbäumen statt. Wir wollen uns weiter vernetzen für den Erhalt unseres Stadtgrüns. Dafür suchen wir Ihre Expertise, Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen.

Rückblick: Der erste bundesweite “Tag der Gießkanne”

Veröffentlicht am Rapha von 18. September 2025
Am 4. Juli 2025 hieß es deutschlandweit: Kanne schnappen und Stadtbäume gießen! Zum ersten Mal fand der „Tag der Gießkanne“ als gemeinsame bundesweite Mitmach-Aktion statt und Leipzig, aber auch viele andere Städte, waren mit voller Gießpower dabei.

Lindenauer Hafen: Abschlussgießen für unsere Stadtbäume am 17.09.25

Veröffentlicht am Rapha von 03. September 2025
Im Rahmen der "Woche der Klimaanpassung" der Stadt Leipzig laden wir von LEIPZIG GIESST zum Bewässern unserer grünen Nachbarn ein! Viele Jungbäume am Lindenauer Hafen können sich über eine riesen Schluck Wasser aus dem Karl-Heine-Kanal freuen. Dabei stellen wir unser Projekt, unsere gleichnamige Gieß-App und viele Mitmachmöglichkeiten vor.

Schmetterlinge zählen und Bäume gießen

Schmetterlinge zählen und Bäume gießen

Stellt euch vor: Es ist Spätsommer, wir sitzen zusammen auf einer blühenden Wildblumenwiese, beobachten farbenfrohe Schmetterlinge und gießen anschließend junge Stadtbäume. Genau dazu laden euch der "VielFalterGarten" und "Leipzig gießt" am Sonntag, den 24.08.2025, herzlich ein.


Zum Kalender

Ein Rückblick auf die DEUTSCHLAND GIESST-Konferenz im März

Veröffentlicht am Rapha von 06. Mai 2025
Das Netzwerk DEUTSCHLAND GIESST traf sich im Smart City Lab in Leipzig und online zu einer Hybrid-Konferenz rund um die Bewässerung von Stadtbäumen. Mithilfe der Förderung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt organisierte das Team von LEIPZIG GIESST die ganztägige Konferenz, zu der Vertreter:innen aus Stadtverwaltungen, Wissenschaft und Zivilgesellschaft online und in Präsenz zusammenkamen.