Direkt zum Inhalt

Neues Pumpendesign für Leipzig? So steht's um den Pumpenwettbewerb

Veröffentlicht am Rapha von 10. Dezember 2024
Der "Gestaltungswettbewerb Handschwengelpumpen" wurde seit Mitte 2022 von "Leipzig pumpt" und der "Koordinierungsgruppe Handschwengelpumpen" gemeinsam mit den "Bau und Service Leipzig", einer Tochterfirma der Leipziger Wasserwerke BSL und dem Mobilitäts- und Tiefbauamt der Stadt Leipzig vorbereitet. Die Motivation und Argumente für die Durchführung eines Pumpenwettbewerbs sind in diesem Blogbeitrag sehr ausführich beschrieben. Leider konnte der Wettbewerb nie starten. Nach langer und herausfordernder ehrenamtlicher Arbeit setzt das Team das Projekt nun auf Eis.

Neues Lösungsteam "Künstlerspur Leipzig" erinnert an Trude Richter am 19.11.24

Veröffentlicht am Rapha von 22. Oktober 2024
Die „Künstlerspur Leipzig“ ist das neuste Lösungsteam im Netzwerk von "Wir im Quartier". Das Team hat sich zum Ziel gesetzt, an aufrechte Leipziger Künstler:innen zu erinnern, die mit ihren Werken dazu beigetragen haben, dass Leipzig das intellektuelle und künstlerische Zentrum der DDR war. Am 19. November lädt das Team zu ihrer ersten Veranstaltung, bei der Dagmar Winklhofer-Bülow die Initiative und die bereits aktiv Mitarbeitenden vorstellt.

Historische Handschwengelpumpen in der Volkshochschule Leipzig

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 12. Oktober 2023
Seit 4. Oktober findet die Wanderausstellung „Historische Handschwengelpumpen in Leipzig“ in der Aula der Volkshochschule (Löhrstr. 3–7) statt. Bis zum 3. November 2023 ist sie während der Unterrichtszeiten dort in der 1. Etage zu sehen. Eintritt frei. 

Das ist der Stand im Stattpark

Veröffentlicht am Thorsten von 10. März 2022
Auf unserer ersten Sitzung haben wir zunächst die bisher bekannten Vorschläge für einen neuen Standort aufgelistet: