Das ist der Stand im Stattpark
Auf unserer ersten Sitzung haben wir zunächst die bisher bekannten Vorschläge für einen neuen Standort aufgelistet:
- Im Bereich der letzten verbliebenen Installation »Liegen ist gebührenfrei« an der Kuhturmstr./Henricistr.
- Auf der unbebauten Fläche Odermann-/Lützner Str.
- William-Zipperer-/Friesenstr.: Hier soll die Rechtsabbiegerspur von der Friesenstr. in die William-Zipperer-Str. (stadtauswärts) gesperrt werden.
- Grünflächen innerhalb der Wendeschleife der Straßenbahn 14, Engertstr.
Bis zu unserem nächsten Treffen am 26.01.22 sind weitere Standortvorschläge willkommen. Wir wollen dann über Standortvorschläge beraten, die dem Stadtbezirksbeirat (für die Sitzung am 2.2.22) vorgeschlagen werden sollen. Zu dieser Sitzung haben wir auch den Künstler, der die Installation 2002 geschaffen hat, sowie das Quartiersmanagement Leipziger Westen eingeladen.
Ergänzung 05.03.22: Wir schlagen dem Stadtbezirksbeirat vor, die Fläche Ecke Lützner/Odermannstr. für die Verlegung zu nutzen und dadurch mit einem Drittel der verbliebenen P-Schilder einen erinnerungskulturellen Impuls in nächster Nähe zum ursprünglichen Standort zu setzen. Für diese Variante sollte der Verwaltungsstandpunkt eingeholt und gleichzeitig der Beirat Kunst im öffentlichen Raum um eine grundsätzliche Stellungnahme gebeten werden. Nach beider Zustimmung kann dann Klaus Madlowski als Rechteinhaber der Installation um einen konzeptionellen Entwurf für die beabsichtigte Verlegung gebeten werden. Wir halten an dem Ziel fest, das Projekt bis zum Ende der Einlagerungsfrist bei WiQ am 30.06.22 umzusetzen.
Ergänzung 10.03.22: Der Stadtbezriksbeirat Alt-West hat den Vorschlag des Lösungsteams für die Verlegung des Stattparks übernommen: Die verbliebenen ca. 35 P-Schilder der Installation Stattpark (2002 sollen auf die unbebaute die Fläche Ecke Lützner/Odermannstr. verlegt werden. Dazu sollen zeitnah die notwendigen Schritte (Verwaltungsstandpunkt, Stellungnahme Beirat Kunst im öffentlichen Raum) eingeleitet werden.
Autor*in: LT Stattpark
Wir im Quartier (WiQ) hat 2020 als Pilot für transformative Stadtteilarbeit im Leipziger Westen begonnen – erfahren Sie mehr:
Neuen Kommentar schreiben