Unser Blog: Corona-Hilfe
Hier hat alles seinen Platz, was uns hilft, mit der aktuellen Situation umzugehen: Wissenswertes, praktische Tipps wie wir uns gegenseitig schützen können, Geschichten erfolgreicher Unterstützung und alles Mögliche, um uns Mut zu machen und uns mit Humor zu stärken.
Schicken Sie uns Ihre Beträge, wir veröffentlichen sie gerne an dieser Stelle.
So., 22. Mär 2020
Autor*in: Diana |
Sa., 21. Mär 2020
Autor*in: Christina |
Sa., 21. Mär 2020
Für mich ist es selbstverständlich, in Zeiten wie diesen anderen Menschen zu helfen.
|
Sa., 21. Mär 2020
Autor*in: Peggy |
Fr., 20. Mär 2020
|
Fr., 20. Mär 2020
Die Daten, die Unterstützer*innen uns überlassen, geben wir nicht weiter. |
Do., 19. Mär 2020
Das Uniklinikum Leipzig informiert über Hotlines (s. https://www.uniklinikum-leipzig.de/Seiten/covid-19.aspx), die Sie anrufen können, wenn Sie Fragen zum Coronavirus haben oder den Verdacht, angesteckt worden zu sein. Dort bekommen Sie Auskunft und Hilfe: |
Do., 19. Mär 2020
Auch hierhin könnt Ihr Euch wenden: |
Mi., 18. Mär 2020
In Zeiten von Corona bleiben leider auch die Blutspender zuhause. |
Mi., 18. Mär 2020
Bitte beachtet, wie wichtig es ist, dass Helfende ihren Radius begrenzen und möglichst konsistent nur einer Person oder einem Haushalt helfen. |
Di., 17. Mär 2020
Quelle: Gerd Altmann from Pixabay
Lassen wir uns doch nicht einschüchtern von diesem Monster. Lernen wir von COVID-19. Und zwar was unsere Freude an nachbarschaftlicher Hilfe angeht, denn damit können wir uns gegenseitig ruhig kräftig anstrecken. |
Di., 17. Mär 2020
Offene Frage: Wie würden wir als Unterstützer*innen, das verauslagte Geld für Einkäufe von den Unterstützten zurückerhalten? Ideen? Bitte schickt uns Eure Vorschläge dazu. |