Direkt zum Inhalt

 

Bild
WiQ-Logo

 

 

Gemeinsam gestalten wir unsere Nachbarschaften!

 

Us in our neighborhood -  نحن في الحي  - Nous dans le quartier

 

Die besten Lösungen entstehen, wenn mehrere gesellschaftliche Gruppen an einem Strang ziehen. WiQ arbeitet am Aufbau eines bürgerschaftlichen Netzwerkes, in dem Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten ihre Nachbarschaft nach ihren Wünschen mitgestalten und dafür Verantwortung übernehmen. Im Sinne unseres Leitbildes unterstützen sich Menschen u.a. aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung, um gemeinsam ihr Leipzig zu gestalten.

 

Hier geht's zum Projekt. <

 

 

Per Klick auf eine unten grün hinterlegte Kategorie können Sie sich anzeigen lassen, welche Beiträge je Kategorie projekt-übergreifend verfügbar sind.
Über Idee sucht Team werden neue Ideen angezeigt, die noch Leute zur Realisierung brauchen.

 


WiQ-Öffentlichkeitsarbeit - Unser Plan für 2021

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 07. Februar 2021
Lösungsteams, die bereits ihre Arbeit aufgenommen haben, kommen oft gut per Videokonferenz und Austausch per Mail und Telefon voran. Bei Menschen, die sich erst noch finden müssen, um gemeinsam an ihrem Thema aktiv zu werden, sieht es anders aus.

Parklet für die Georg-Schwarz-Straße: Zeitverzug durch Pandemie

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 04. Februar 2021
Die Pandemie bringt uns in Zeitverzug. Nachdem wir unser Parklet auf der Georg-Schwarz-Straße schon vor Augen hatten und im Geiste Platz genommen und das Grün gepflegt hatten, müssen wir nun erneut verschieben. Unser Partner für Entwicklung und Bau des Parklet-Prototyps, die Hochschule Burg Giebichenstein in Halle, hat wegen der Pandemie alle Präsenzveranstaltungen für das Sommersemester 2021 abgesagt.

Neues Aquaponik-Heimsystem steht!

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 26. Januar 2021
Derzeit wachsen Tomaten und Chilis in dem Aquaponik-Heimsystem! Ein Ziel bis Ende 2020 war es, unser kleines Heimsystem ans Laufen zu bringen. Nun befinden wir uns in der spannenden Phase des „Cyclings“, der Entwicklung notwendiger Bakterien im System, die für uns die Ausscheidungen der Fische in wertvollen Pflanzendünger umwandeln.

Blog abonnieren - so geht's

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 17. Januar 2021
Wenn Du Blog-Beiträge abonniert, bleibst Du bzgl. neuen Blog-Beiträgen stehts auf dem Laufenden, ohne dass Du dafür immer erst die Blog-Webseite aufrufen musst. Neue Beiträge landen wie eine Mail in einem von Dir bestimmten Ordner.

Knowhow zur Stadtgestaltung für Lösungsteams

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 11. Januar 2021
Mitgestalten im Quartier macht Spaß - aber nur, wenn entwickelte Ideen auch wirklich umgesetzt werden können. Dafür braucht es Wissen über die richtigen Wege, Anlaufstellen, Vorgehensweisen etc. Dieser Artikel stellt dazu eine paar wichtige Links zusammen, die die Redaktion gerne um weitere Links ergänzt.

Das Parklet für die Georg-Schwarz-Straße in Leipzig wird kommen!

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 16. Dezember 2020
Tolle Neuigkeiten: Das Verkehrs- und Tiefbauamt Leipzig (VTA) steht der Realisierung des geplanten Parklet-Prototyps in der Georg-Schwarz-Straße 19/21 positiv gegenüber! Bis zu einer Umsetzung im Frühjahr 2021 müssen noch ein paar Punkte mit den Behörden geklärt werden.

WiQ-Gesamttreffen am 10.12. - Ergebnisse im Überblick

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 12. Dezember 2020
Vorgestern Abend traf sich die große WiQ-Runde ein letztes Mal in diesem Jahr, um Neuigkeiten zu erfahren, sich zu vernetzen und um sich gemeinsam von einem erfolgreichen WiQ-Jahr zu verabschieden. Für alle, die leider nicht dabei sein konnten, hier das Wichtigste im Überblick.

WiQ nach 9 Monaten im Leipziger Westen

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 11. Dezember 2020
Im Februar haben wir WiQ als Pilot im Leipziger Westen gestartet. Nun ist Zeit für eine erste Bilanz. Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen, insb. wenn man bedenkt, dass das umfangreiche bürgerschaftliche Engagement in Corona-Zeiten entstanden ist.