Direkt zum Inhalt

Wiederverwendung Geländer Plagwitzer Brücke

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 11. Dezember 2020
Das Verkehrs- und Tiefbauamt hatte der Stiftung "Ecken wecken" freundlicherweise das frühere Geländer der Brücke (ca. 75m) überlassen. Für den Bürgerbahnhof können wir es aber nicht wie geplant nutzen und lange können wir es nicht mehr lagern.

Botschafter:innen zur Vergrößerung des Handprints

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 11. Dezember 2020
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Einzelne sowie ganze Gesellschaften in der Lage sind, ihr Verhalten radikal und kurzfristig zu verändern, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Welche Gelegenheitsfenster und persönliche wie kollektive Maßnahmen könnten sich daraus für die Bewältigung der Klimakrise ergeben?

Zugezogene begegnen langjährigen Bewohner:innen

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 11. Dezember 2020
In Lindenau gibt es viel Zuzug von Menschen, welche in einer eigenen Blase leben. Zudem gibt es viele langjährigen Mitbewohner, die keinen Kontakt zu den Neuen haben. Das neue Lösungsteam verbindet beide Gruppen.

Baumretter:innen für Leipzig

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 11. Dezember 2020
Stadtbäume gießen / organisieren, dass Bürger:innen sie gießen (Plattform siehe Berlin) und im Auwald gegen die Vertrocknung kämpfen.

Koproduktion - wozu denn das?

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 28. November 2020
Eine der Grundelemente von WiQ bildet die s.g. Koproduktion. Wir sind davon überzeugt, dass es eine zielgerichtete Zusammenarbeit von Menschen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen braucht, damit gute und zeitnah umsetzbare Lösungen für's Quartier entstehen können.

WiQ noch bekannter machen

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 23. November 2020
Wir möchten WiQ noch bekannter machen und haben viele neue Werbemittel: Flyer, Sticker, Magnete für den Kühlschrank, Banner, Kappen, Pullover, Masken... Wenn Du Lust hast, uns beim Verteilen zu unterstützen oder im ÖA-Team mitzumachen, freuen wir uns über Deine Nachricht.

Mit der Küchenrolle 2.100 Mal um die Welt

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 22. November 2020
Küchenrollen sind praktisch. Ihre Produktion hat jedoch sehr viele Nachteile für Umwelt und Klima. Aber zum Glück gibt es sinnvolle, wiederverwendbare Alternativen.

Info-Schilder können wieder informieren

Veröffentlicht am Thorsten von 15. November 2020
Bei schönstem Herbst-Wetter haben wir heute spontan die 5 Info-Schilder an der Wald-Kreuzung (Standort: 51°19'28.1"N 12°21'07.8"E) wieder sauber gemacht - bis auf ein paar wenige Stellen für die unser Anti-Graffiti-Mittel wohl zu schwach war.

Lösungsteam 'Urban Farming – Aquaponik' startet

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 20. Oktober 2020
Das Lösungsteam Urban Farming – Aquaponik in Leipzig hat seine Arbeit im Rahmen von WiQ aufgenommen. Nachdem sich die Teammitglieder intensiv mit der Anbaumethode Aquaponik auseinandergesetzt haben und bereits kleine Versuchsanlagen gebaut haben, sind wir nun auf dem Weg, Aquaponik im Leipziger Westen zu verbreiten.

„Gieß den Kiez“ geht den nächsten großen Schritt – Vernetzung mit Gieß-Akteuren

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 13. Oktober 2020
Das Lösungsteam Baumfreundschaft hatte gemeinsam mit dem Amt für Stadtgrün und Gewässer für den 16. September zum Vernetzungstreffen verschiedener Gieß-Akteure (BUND Leipzig, Ökolöwe, Gießinitiative des INTERIM, NABU Leipzig) eingeladen. Nach einem kurzen Input der Mitarbeiter des Amtes zu dem aktuellen Stand hinsichtlich der Baumbewässerung haben wir über den Prototyp der Gießplattform gesprochen und erstes Feedback abgefragt.