Direkt zum Inhalt

Schönes Zitat

Veröffentlicht am Redaktion-Corona von 17. März 2020
"Körperlich Abstand halten, aber im Geiste zusammenstehen."
Autor: 'Wir wissen nicht mehr, wo wir das gehört/gelesen haben'

Stadtgang in Connewitz

Veröffentlicht am Redaktion-WiQ von 08. März 2020

Unser Lösungsteam Offene Nachbarschaftsräume veranstaltet regelmäßig s.g. Stadtgänge.

Der kleinste Weinberg Europas

Veröffentlicht am Thorsten von 22. August 2019
Vergangene Woche hatte der Obstgarten Besuch von den Jungs der SAGE GmbH in Leipzig. Im Rahmen ihrer sogenannten Foundation-Tage wollten Sie sich mal die Hände schmutzig machen statt – wie sonst – Codezeilen am Rechner hin und her zu schieben. Vielen Dank an die SAGE-Crew für die tolle Arbeit! Details

Die Schienen sind da!

Veröffentlicht am Thorsten von 28. Juli 2019
Lange haben sie auf dem Hof der Stiftung gelegen, doch nun sind sie Dank der Firma Schweerbau und vieler HelferInnen im Hildegarten an ihrem Platz. Nun warten sie darauf, bald durch einen Waggon 'belastet' zu werden, der den HildegärtnerInnen künftig als Lager, Küche u.v.m dienen soll.

Premiere: depot spielen am 13.4.

Veröffentlicht am Thorsten von 27. März 2019
Die erste Version des depot-Spiels ist fertig! Am 13.4. um 15:00 Uhr feiert das Kartenspiel seine Premiere im UNIKATUM Kindermuseum, Museumscafé Goetz in der Zschocherschen Str. 26. Mit der Familie oder anderen am Tisch geht es darum, passende Alltagsgegenstände/ Ressourcen auf Spielkarten zu entdecken, um gemeinsam spannende Aufgaben zu lösen - Details.

depot auch anderswo

Veröffentlicht am Thorsten von 19. Juni 2018
Wir haben von der Veolia Stiftung eine Förderung erhalten, um im Rahmen einer depot-Version 2.0 auch Organisationen außerhalb Leipzigs das Teilen in ihren Städten/Regionen zu ermöglichen. Am 24.6. um 15:00 Uhr wird uns auf der Ökofete an Stand 53 (s. Bild) ein symbolischer Förderscheck in Höhe von 20.000 Euro übergeben. Dazu sind Sie herzlich eingeladen.

Seminar Social Media

Veröffentlicht am Thorsten von 23. April 2018
Teilnehmer haben in diesem Seminar haben die Möglichkeit, Social Media sehr praxisorientiert kennen zu lernen. Über ein gemeinsames Praxisbeispiel lernen sie u.a. eine Social Media Strategie (inkl. Rahmenbedingungen, Ziele, Zielgruppen, Content, Plattformen) mit klaren Handlungsempfehlungen zu erstellen. Das Gelernte können die TeilnehmerInnen unterstützt durch weitere Materialien für ihre Social-Media-Aufgaben im eigenen ehrenamtlichen und/oder beruflichen Kontext nutzen. Details, s. Modul 5

1. Stadtgang im Leipziger Westen

Veröffentlicht am Thorsten von 16. Februar 2018
Interessante Orte im Quartier lebendig erleben. Auf der Tour am 24. Februar 2018, 14:00 Uhr stellen sich Akteure und Initiativen vor und laden zum Mitmachen ein. Startpunkt ist das Wohnhaus an der Ecke Merseburger Straße 94 / Georg-Schwarz-Straße 1, Ziel der Bürgerbahnhof Plagwitz. Es gibt warme Getränke und eine Feuershow sowie „hot food, drinks & warmes Lagerfeuer“ am Zielpunkt. Details