Wirksam wachsen
Foto: Stiftung Bürgermut
Gerade erschienen: Das E-Book „Wirksam wachsen“ – depot.social ist als Best Practice mit dabei, s. S. 56. Und für WiQ-Lösungsteams bietet das Buch sehr hilfreiche Tipps zum 'Skalieren'.
Foto: Stiftung Bürgermut
Gerade erschienen: Das E-Book „Wirksam wachsen“ – depot.social ist als Best Practice mit dabei, s. S. 56. Und für WiQ-Lösungsteams bietet das Buch sehr hilfreiche Tipps zum 'Skalieren'.
Das depot ist eine Web-Plattform, die das Teilen von Ressourcen – Dingen und Dienstleistungen – einfacher und attraktiver macht. Am Di, den 4.2.20 von 11-12 Uhr stellen wir vor, wie Organisationen in anderen Städten/Regionen mit geringem Aufwand ein eigenes depot betreiben können. Hier geht's zu weiteren Infos und zur kostenlosen Anmeldung.
Im Rahmen einer Pressekonferenz des Oberbürgermeisters Bernd Wiegand wurde heute das erste depot außerhalb von Leipzig in Halle (Saale) eröffnet. Zum Start des depot wurden bereits fast 50 Ressourcen angeboten. Weitere Infos finden sich hier unter dem Projekt 'depot.social'. Wir wünschen unserem Regionalpartner Stadt Halle viel Erfolg beim Teilen in Halle!
Die erste Version des depot-Spiels ist fertig! Am 13.4. um 15:00 Uhr feiert das Kartenspiel seine Premiere im UNIKATUM Kindermuseum, Museumscafé Goetz in der Zschocherschen Str. 26. Mit der Familie oder anderen am Tisch geht es darum, passende Alltagsgegenstände/Ressourcen auf Spielkarten zu entdecken, um gemeinsam spannende Aufgaben zu lösen - Details.
Was macht die Zivilgesellschaft aus den neuen Versprechungen und konkreten Möglichkeiten der digitalen Welt? Was ist Hype, was praktischer Mehrwert? Auf dem Barcamp in Dresden hat Andreas Dohrn das depot vorgestellt und gezeigt, wie man damit digital mehr Wirkung erzielen kann - Details (depot s. im Video ab 1:22 min.)
Wir haben von der Veolia Stiftung eine Förderung erhalten, um im Rahmen einer depot-Version 2.0 auch Organisationen außerhalb Leipzigs das Teilen in ihren Städten/Regionen zu ermöglichen. Am 24.6. um 15:00 Uhr wird uns auf der Ökofete an Stand 53 (s. Bild) ein symbolischer Förderscheck in Höhe von 20.000 Euro übergeben. Dazu sind Sie herzlich eingeladen.
Teilnehmer haben in diesem Seminar haben die Möglichkeit, Social Media sehr praxisorientiert kennen zu lernen. Über ein gemeinsames Praxisbeispiel lernen sie u.a. eine Social Media Strategie (inkl. Rahmenbedingungen, Ziele, Zielgruppen, Content, Plattformen) mit klaren Handlungsempfehlungen zu erstellen. Das Gelernte können die TeilnehmerInnen unterstützt durch weitere Materialien für ihre Social-Media-Aufgaben im eigenen ehrenamtlichen und/oder beruflichen Kontext nutzen. Details, s. Modul 5
depot-leipzig.de ist im Netz! Wir wünschen viel Spaß beim Teilen von Ressourcen im Quartier und freuen uns auf viele weitere nützliche Dinge im Depot:
Hier geht's zu allen Ressourcen
So funktioniert die Plattform
Wer wir sind & was wir wollen
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Nach den drei Premieren in Leipzig, Dresden und Chemnitz stehen die Siegerspots des Sukuma Award 2016/17 nun im Netz - einfach auf den jeweiligen Stadtnamen klicken. Die Stiftung "Ecken wecken" dankt allen Aktiven vor und hinter der Kamera für's Mitmachen und ganz besonders natürlich dem Sukuma Arts e.V.!
Super Stimmung, mehr als 100 Leute und viele kreative Beiträge an 15 verschiedenen Thementischen beim Dreh für den Sukuma-Nachhaltigkeits-Spot zum Thema TEILEN. Manchmal hieß es "Durchhalten!", wie das Foto vom ZeichnerInnen-Tisch zeigt, den der Regen sich ausgesucht hatte. Hier geht's zu ersten Presseberichten und hier zum Projekt.