Direkt zum Inhalt

Ein-Zweites-Leben-Regal: Pflanzenretter:in gesucht

Veröffentlicht am 28. Februar 2023
Zero-Waste zweites Leben Regal
Foto: Lösungsteam

In der Zero-Waste-Bewegung liegt der Fokus auf Plastiktüten, Alltagsgegenständen und der Mode. Das Lösungsteam „Ein-zweites-Leben"-Regal will einen blinden Fleck beleuchten: Die Verschwendung von Pflanzen auf Friedhöfen. Es möchte diese Ressource nutzbar machen: Für soziale Gartenprojekte, ehrenamtliche Baumscheibengärtnereien, für sozial-benachteiligte Trauernde oder ganz einfach dich und mich.

Die Initiatorin steht in den Startlöchern und sucht weitere Mitwirkende

Folgende Aufgaben stehen an:

  • Ideensammlung
  • Korrespondenz mit Stakeholdern
  • Koordination der Bauphase
  • Pflege und Etablierung des Regals im Alltag 
  • Evaluation (Befragung konzipieren, durchführen, auswerten - diese Aufgabe ist auch ideal geeignet für ein Schul- oder Uniprojekt)

Du möchtest mitmachen? 

Hier gibt's mehr Infos zum Team. Schreib’ eine Mail an: LT-ein-zweites-leben-regal@wir-im-quartier.net 

Das Lösungsteam engagiert sich langfristig für folgende Ziele:

  • Aufbau und Etablierung eines Regals zur freiwilligen Abgabe von Pflanzen auf dem Lindenauer Friedhof
  • Ausgedienter Grabbepflanzung einem zweiten Lebenszyklus zuführen
  • Voranbringen von Stadtbegrünung und privatem Engagement auf der Straße mit recycelten und kostenlosen Grabpflanzen

 

Autor*in: WiQ-Redaktion

Neuen Kommentar schreiben

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.

 


 

Wir im Quartier (WiQ) hat 2020 als Pilot für transformative Stadtteilarbeit im Leipziger Westen begonnen – erfahren Sie mehr:


WiQ bei instagram  -- WiQ bei facebook  -- WiQ bei Telegram