Anschubfinanzierung gesichert und Stadtreinigung unterstützt

  • Veröffentlicht am 07. Oktober 2020 von Redaktion-WiQ

Um Müll zu vermeiden, das Nachdenken über Konsum und Umgang mit Ressourcen anzuregen und Wertstoffe vor der Entsorgung zu schützen, möchte das Lösungsteam „Solidarische Recyclingstation“ eine An- und Abgabestelle für Wertstoffe aufbauen. Zudem soll ein Ort entstehen, der zum  Austausch und zur Weiterbildung auf den Gebieten Upcycling, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft einlädt.

In den vergangenen Monaten ist das Projektteam gewachsen und die planerische Einbettung der „solidarischen Recyclingstation“ in ein Netzwerk aus Materialsammlungen und Initiativen zur Müllvermeidung gelungen. Wir konnten die Stadtreinigung Leipzig als Unterstützerin gewinnen. Zudem freuen wir uns über die Anschubfinanzierung von der Hans Sauer Stiftung, die uns ermöglicht, die Räumlichkeiten herzurichten und erste Veranstaltungen für Interessierte Bürger*innen und Kooperationspartner planen und durchführen zu können. Weiterhin stehen Bemühungen an, eine stabile Finanzierung aufzubauen, um die solidarische Recyclingstation langfristig und nachhaltig betreiben zu können.

Autor: Lösunsgteam 'Solidarische Recyclingstation'


Wir im Quartier (WiQ) hat 2020 als Pilot für transformative Stadtteilarbeit im Leipziger Westen begonnen – erfahren Sie mehr: