WiQ-Glossar - Begriffe für die gemeinsame Quartiersgestaltung!
Wir möchten Quartiersgestaltung für alle ermöglichen! Dazu gehört es auch Begriffe zu klären, um Hürden abzubauen und eine gemeinsame Sprache zu sprechen. Unser WiQ-Glossar wird regelmäßig mit neuen Begriffen erweitert.
Bei Fragen oder Anregungen zu Begriffen freuen wir uns über eine E-Mail.
Hierbei handelt es sich um die strategische Entwicklung der Gesamtstadt, zunächst ohne verbindlichen Raumbezug. Dabei entstehen Konzepte, wie z. B der Flächennutzungsplan, der Landschaftsplan, das Stadtentwicklungskonzept zu den Themen Wohnen, Gewerbe, Zentren, das Einzelhandelskonzept, das Mobilitätskonzept etc.
Diese Konzepte legen bestimmte Ziele und Rahmenbedingungen fest, die an den Bedarfen der zukünftigen Stadt und deren Gesellschaft orientiert sind. Die konkrete Planung und Umsetzung der Gestaltungsmaßnahmen werden wiederum im Rahmen der Stadtplanung und Stadtgestaltung umgesetzt. (Maßstabsebenen 1:10.000 1:5000, 1:2000)
Stadtplanung und Städtebau Unter Städtebau versteht sich der gestalterische Entwurf eines konkreten Stadtraums. Zum Beispiel für ein komplett neues Quartier oder für die Neuplanung bereits vorhandener Gebäudekomplexe.
Der Städtebau ist dabei der ästhetische und sichtbare Teil der Stadtplanung, die diesen konkreten Stadtraum in Richtung Zukunft konzipiert und den Rahmen für diese Entwicklung festlegt. Die Stadtplanung orientiert sich an Konzepten der Stadtentwicklung und berücksichtigt u.a. folgende Themen: Verkehr, Grünordnung, Immissionsschutz, Altlasten, Energie, Medien, Niederschlagswasser, Artenschutz etc. (Maßstabsebenen 1:2.000 1:1000, 1:500 (1:200))