Der Leipziger Stadtrat wird alle fünf Jahre gewählt und besteht aus 70 sog. Mandatsträger:innen und dem Oberbürgermeister als Vorsitzenden. Der Stadtrat vertritt die Einwohner:innen von Leipzig und stellt das politische Hauptorgan der Stadt dar. In der Ratsversammlung wird monatlich über verschiedene Angelegenheiten diskutiert und abgestimmt.
Was ist die Aufgabe des Leipziger Stadtrats?
In der Ratsversammlung wird über verschiedenste Angelegenheiten diskutiert und abgestimmt. Bspw. darüber, wie Leipzig fahrradfreundlicher gestaltet werden kann und wo eine neue Schule entstehen soll. Darüber wie der stetige Zuzug von Menschen nach Leipzig mit der aktuellen Wohnungslage vereinbar ist und wie wir soziale Ungleichheit abbauen können. Auch die Festlegung des Jahreshaushaltsplans gehört zu den Aufgaben des Stadtrats. Dieser hält für das jeweilige Jahr fest, welche finanziellen Mittel für welche Maßnahmen zur Verfügung stehen sollen.
Kennen Sie die 6 Fraktionen des Leipziger Stadtrats?
Erfahren Sie dazu und noch mehr in unserem Blogbeitrag über den Leipziger Stadtrat.