
In Schönefeld gibt es keine ausgewiesenen Fußballplätze. Dies schränkt die Möglichkeit von öffentlichem und vor allem kostenlosem Bewegungs- und Ballsport stark ein. Bisher spielten sporadisch Menschen auf den Parkwiesen oder stillgelegten Anlagen im Mariannenpark Fußball. Dies ist jedoch aufgrund von fehlenden Strukturen und der langen Winterpause sehr schwankend. Gleichzeitig gibt es einen großen Bedarf und großes Interesse an selbstorganisierten Fußballgruppen im Stadtteil abseits von etablierten Fußballvereinen, die i.d.R. eine sehr andere Dynamik und Ansätze verfolgen.
20.11.2024: Das LT Marianne kickt lief gut an und wir sind meistens 10-20 Personen, die wöchentlich gemeinsam zusammenkommen, sich begegnen und spielen. Insgesamt sind wir ein Pool aus inzwischen 40 Personen. Aktuell suchen wir nach Ausweichmöglichkeiten im Winter, wenn das Wetter den Platz nicht mehr bespielbar macht.
01.07.24: Das Lösungsteam hat seine Arbeit aufgenommen.