Direkt zum Inhalt

Bi_PoCs Schönefeld – Black, indigenous und People of Color in Schönefeld

Gespeichert von Thorsten am 01. Juli 2024
Bild-Lösungsteam
Bild
Flyer BiPoC
Bildquelle-Lösungsteam
LT BiPoC
Fokus
Begegnung
Status Liste
abgeschlossen
Herausforderung und Lösungsansatz

Als Person of Color, die in Schönefeld lebt, fühle ich mich oft isoliert in einem überwiegend weißen Raum. Ich fühle mich allein, unwohl und werde von der breiten Mehrheit auf der Straße angeguckt, wenn ich die Straße entlang gehe. Ich frage mich, ob es anderen BiPoCs/rassifizierten Menschen auch so geht. Und ob sie auch unterstützt werden könnten, indem sie mehr Verbindung und Verankerung in einer Gemeinschaft finden, die einen sichereren Raum mit mehr Sensibilität, Einsichten und Überschneidungen zumindest in einigen Teilen ihrer Identitäten bieten könnte. Eine Gruppe, die von ihnen und für sie gemeinsam aufgebaut wird. Eine Gruppe, in der wir zusammenkommen und uns durch andere gestärkt fühlen können, in der wir teilen, von ihnen lernen, spielen und uns in verschiedenen Formen austauschen können.

Aktueller Stand Text

30.11.24: Das LT BiPoC Schönefeld ist abgeschlossen. Es gab im Sommer 2024 ein Vernetzungstreffen von und für Menschen mit migrantischer Expertise, in dem gegessen und sich über das Leben in Schönefeld ausgetauscht wurde.

Frühere Stände Text

26.06.24: Das LT hat seine Arbeit aufgenommen.

Kontakt
mitmachen