Direkt zum Inhalt

Tanz in Deiner Stadt - Werk.statt Skillsharing im Ost-Passage Theater

Gespeichert von Thorsten am 11. Februar 2024
Bild-Lösungsteam
Bild
Tanz in Deiner Stadt
Fokus
Begegnung
Sport/Bewegung
Status Liste
selbsttragende Struktur / im Betrieb
Herausforderung und Lösungsansatz

Im Leipziger Osten gibt es kaum niedrigschwellige Angebote für das gemeinsame Tanzen, Bewegen, Künstlerisch Sein. Das LT Tanz in deiner Stadt: Werk.statt Skillsharing baut eine solche Struktur auf. Mithilfe von WiQ sollen mehrere junge Menschen für Tanz und Theater begeistert und erreicht werden.

Aktueller Stand Text

02.12.24: Das LT Tanz in deiner Stadt: Werk.statt Skillsharing läuft gut an, derzeit erreicht es mit jeder Klasse 10 Personen und gewinnt an Interesse. Es ist geplant dieses im Jahr 2025 weiterzuführen. Dafür steht noch ein Treffen mit dem Ostpassagetheater e.V. an um dies zu besprechen.

Frühere Stände Text

21.10.24: Das Team "Tanz in deiner Stadt" steht in Kooperation mit dem Ostpassagetheater und bietet dienstags von 9.30 - 11Uhr unter dem neuen Namen "Werk.statt Skillsharing" ein selbstorganisiertes Angebot rund um Bewegung, Kunst und Spiel an, zum Beispiel Tanz, Fitness, Kunst, Clownerie, Kampfkunst, Akrobatik, Gesang o. ä. Hierfür organisiert das Team wöchentlich die Treffen und erstellt das Program und koordiniert die Sharing- Klassen.
Weitere Informationen und Details hier: https://stiftung-ecken-wecken.de/projekte/wir-im-quartier/blog/tanz-deiner-stadt-werkstatt-skillsharing-ost-passage-theater / 01.08.24: Der Fokus des Teams wurde ggü. dem Profil angepasst und orientiert sich jetzt auf ein Angebot im Osten Leipzigs. /  01.07.24: Das Team „Tanz in Deiner Stadt“ baute eine Struktur zum gemeinsamen Tanzen im Leipziger Osten auf. Hierfür gibt es ab 3. September 24 fast jeden Dienstag von 9-11 Uhr ein Angebot für Tanz, Bewegung, Fitness, Kunst, Clownerie o. Ä. im Ostpassagentheater geben. Die Idee ist, dass jeder Mensch ab 12 Jahren (unter 12 Jahren mit Erziehungsberechtigten) gegen Spende teilnehmen kann und die Leitung mit Workshopthema rotiert. So kann es an einem Dienstag ein Fitnessnagebot sein, an einem anderen Dienstag Zeitgenössischer Tanz oder Clownerie – je nachdem, wer die Klasse gibt. Das Team erarbeitet gerade das Konzept und die Flyer. / 06.04.24: Das Osterferientanzprogramm war erfolgreich und wurde mit Jugendlichen durchgeführt. Am Ende der Woche wurden Eltern, Bezugspersonen und Freund:innen eingeladen und die Jugendlichen im Alter von 12-19 Jahren zeigten die erarbeiteten Mini-Stücke. / 15.3.24: Das Team hat ein Osterferientanzprogramm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. / 11.02.2024: Das Team fokussiert sich auf die Akquise von jungen tanzinteressierten Teilnehmenden.

Blog-Beiträge
/tags/wiq-loesungsteam-tanz-deiner-stadt
Kontakt
LT-Tanz-in-Deiner-Stadt