Direkt zum Inhalt
Gespeichert von Silge am 01. Februar 2024

Direkt nach einer Kommunalwahl (alle 5 Jahre) wird der SBB für jeden der insg. 10 Bezirke in Leipzig neu zusammengesetzt. Jede:r volljährige Bewohner:in des Bezirks kann dafür ausgewählt werden  - auch ohne Parteizugehörigkeit. Die 11 ehrenamtl. Mitglieder werden durch den Stadtrat auf Vorschlag der Fraktionen bestimmt. Sie beraten diesen in Entscheidungen, die den Bezirk betreffen.

Einmal im Monat tagt der SBB und diskutiert über Ideen, Probleme und Anträge aus dem Stadtrat, wie bspw. die Sanierung einer Straße oder die Neugestaltung eines Parks. Außerdem verfügt jeder SBB über ein Budget von 50.000€ zur Förderung von Projekten und Vorhaben im Bezirk.

Die Sitzungen sind für alle öffentlich zugänglich. Bewohner:innen können ihre Anliegen über sogenannte "Einwohneranfragen" einbringen. Die Termine, Tagesordnungen und Protokolle der Sitzungen sind im Amtsblatt sowie online im Ratsinformationssystem (ALLRIS) einsehbar.

Auf der Webseite der Stadt Leipzig finden sich außerdem noch weiterführende Infos zu den Stadtbezirksbeiräten.

Bild
Stadt Leipzig Stadbezierksbeirat

Abbildung: www.leipzig.de