Direkt zum Inhalt

Modulares Sitzmöbel

Gespeichert von Thorsten am 31. Januar 2024
Bild-Lösungsteam
Bild
Sitzmodul
Fokus
Aufenthaltsqualität
Begegnung
Status Liste
abgeschlossen
Herausforderung und Lösungsansatz

In Leipzig beobachten wir, dass nicht-kommerzielle Räume, die zum Aufenthalt anregen, im Zuge der Gentrifizierung immer weiter zurückgedrängt werden und im öffentlichen Stadtbild fehlen – insbesondere im Leipziger Osten. Dabei ist das Vorhandensein dieser Räume vor allem ein entscheidender Faktor um Menschen, die von Armut betroffen sind, Zugänge zum öffentlichen Leben vor allem in Städten zu ermöglichen. Um einen solchen Ort im Freien zu schaffen und die Identifikation der Nachbarschaft mit dem öffentlichen Raum zu stärken, plant das Team ein modulares Sitzmöbel in Form einer Mini-Tribüne zu bauen. Dieses kann dann vielseitig als Bank, Liege und Stehtisch verwendet werden und eignet sich beispielsweise für selbstorganisierte kleine Aufführungen oder Besprechungen. 

Aktueller Stand Text

01.11.2023: Die Gruppe aus vier Studierenden der HTWK arbeitet während des Wintersemesters 2023/24 im Rahmen des Kurses „Koproduktive Stadtgestaltung“ an Lösungsideen für die skizzierte Herausforderung und entwickelt dazu einen Prototyp. Sie wird begleitet durch das Unterstützungsteam von „Wir im Quartier“. 

Frühere Stände Text

-

Kontakt
unterstuetzung