Direkt zum Inhalt

“Wir machen die Stadt Pfandfrei - durch Pfandringe”

Gespeichert von Thorsten am 31. Januar 2024
Bild-Lösungsteam
Bild
Pfandring
Bildquelle-Lösungsteam
https://pfandring.de/shop/
Fokus
Aufenthaltsqualität
Müllvermeidung
Status Liste
abgeschlossen
Herausforderung und Lösungsansatz

Pfandsammeln gehört für manche Menschen zum Alltag. Dabei müssen sie teilweise tief in die Mülleimer greifen, um die Pfandflaschen zu erreichen. Pfandringe sind hier eine Alternative für menschenwürdiges Pfandsammeln. Dabei handelt es sich um Vorrichtungen, die an öffentlichen Mülleimern angebracht werden, um bepfandetes Leergut zu sammeln. Sie bestehen in der Regel aus Metall und haben runde Öffnungen, die der Größe von Pfandflaschen und -dosen entsprechen. Die Pfandringe haben dabei praktische Vorteile: Glasflaschen zerbrechen seltener und können dem Pfandsystem zugeführt werden. So können sie dazu beitragen, die Vermüllung insbesondere der Innenstadt zu reduzieren. 

Aktueller Stand Text

01.11.2023: Die Gruppe aus drei Studierenden der HTWK arbeitet während des Wintersemesters 2023/24 im Rahmen des Kurses „Koproduktive Stadtgestaltung“ an Lösungsideen für die skizzierte Herausforderung und entwickelt dazu einen Prototyp. Sie wird begleitet durch das Unterstützungsteam von „Wir im Quartier“. 

Frühere Stände Text

-

Kontakt
unterstuetzung