
Fahrradfahren gilt auf kurzen Strecken als schnellste Fortbewegungsmöglichkeit und erfreut sich hoher Beliebtheit. Im Falle kleinerer Schäden, die häufig ohnehin in den ungünstigsten Situationen auftreten, fehlen im innerstädtischen Bereich schnelle und unkomplizierte Hilfsangebote, da Fahrradwerkstätten oft überlastet sind und lange Wartezeiten haben. Außerhalb der Öffnungszeiten fehlen sämtliche Hilfsangebote. Abhilfe schafft hier der Reparaturm als funktionaler Turm mit den wichtigsten Werkzeugen zum Reparieren kleiner Schäden und Instandhaltungsmaßnahmen. Die Werkzeuge werden komfortabel und diebstahlsicher an Drahtseilen befestigt und stehen somit rund um die Uhr zur Verfügung.
01.11.2023: Die Gruppe aus zwei Studierenden der HTWK arbeitet während des Wintersemesters 2023/24 im Rahmen des Kurses „Koproduktive Stadtgestaltung“ an Lösungsideen für die skizzierte Herausforderung und entwickelt dazu ein Konzept. Sie wird begleitet durch das Unterstützungsteam von „Wir im Quartier“.
-