Direkt zum Inhalt

Neues Leben für die Innenstadt

Gespeichert von Thorsten am 22. November 2023
Bild-Lösungsteam
Bild
Neues Leben für die Innenstadt
Bildquelle-Lösungsteam
Quelle: Lösungsteam 'Neues Leben für die Innenstadt'
Fokus
Aufenthaltsqualität
Begegnung
Status Liste
abgeschlossen
Herausforderung und Lösungsansatz

Leerstand in der Innenstadt ist ein weitverbreitetes und auch in Leipzig vorkommendes Problem. Es werden kleine Ladenzeilen, aber auch großflächige, ehemalige Konsumflächen in naher Zukunft leer stehen. Eine Folge ist die schwindende Attraktivität der Innenstadt. Die Herausforderung liegt darin, neue alternative Nutzungsmöglichkeiten für leerstehende Flächen zu entwickeln und zukunftsorientiert das Miteinander einer vielschichtigen Gesellschaft zu fördern und auf Bedürfnisse und Ideen einzugehen.

Aktueller Stand Text

21.06.2023: Es fand eine mehrstündige Intervention im Innenstadtraum – vor dem Galeria Karstadt Kaufhof – statt. Hierbei wurde auf das Problem hingewiesen, dazu informiert und die Möglichkeit für eigenen Input zu dem Thema gegeben. Es wurde ein Rahmengerüst im Straßenraum mit Plakaten und Infomaterial aufgebaut und eine Art “Innenraum” vor dem Leerstand errichtet. Während der Aktion hat das Team in Form einer Umfrage zu dem Thema verschiedene Meinungen von Passant:innen eingeholt und ist mit ihnen ins Gespräch gekommen.

Frühere Stände Text

23.05.2023: Die Gruppe aus vier Studierenden der HTWK arbeitet während des Sommersemesters 2023 im Rahmen des Kurses „Koproduktive Stadtgestaltung“ an Lösungsideen für die skizzierte Herausforderung und entwickelt dazu einen Prototyp. Sie wird begleitet durch das Unterstützungsteam vom „Wir im Quartier“.

Blog-Beiträge
/projekte/wir-im-quartier/blog/rueckblick-auf-den-htwk-kurs-koproduktive-stadtentwicklung-im
Kontakt
unterstuetzung