Direkt zum Inhalt

Grüne Wände und Dächer – Pflanzenmantel für Leipzig

Gespeichert von Silge am 30. März 2023
Bild-Lösungsteam
Bild
Logo Grüne Wände und Dächer
Fokus
Aufenthaltsqualität
Umwelt
Status Liste
selbsttragende Struktur / im Betrieb
Herausforderung und Lösungsansatz

Hitze in der Stadt und schlechte Luft sind zwei große Probleme, die von begrünten Fassaden und Dächern gut gemildert werden können. Wir möchten mehrere Probleme gleichzeitig angehen:
Luftverschmutzung und Überhitzung reduzieren, Menschen 'Räume' bieten, in denen sie mehr von Pflanzen umgeben sind, Fassaden vor witterungsbedingem Verfall schützen.

Aktueller Stand Text
Frühere Stände Text

25.12.2020: Ein weiteres schönes Informationsvideo unter dem Titel 'Fassadenbegrünung - Vorteile und Vorurteile' steht jetzt bereit. / 20.06.2022: Nach der erfolgreichen Dachbegrünung bei Denkmalsozial ist nun die lang geplante Fassadenbegrünung beim Projekt "Lebendige Wände" kurz vor der Umsetzung, das WiQ gemeinsam mit dem UFZ, LWB und Ökolöwe/Kletterfix verwirklicht, mit finanzieller Unterstützung des sächsischen Landtags. Dazu wird es auch einen Stand bei der Klima-Fair am 27. August geben. / 10.12.2021: Die Zusammenarbeit mit Umweltforschungszentrum und städtische "Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH" und Ökolöwe läuft. Bisher sind vor allem Hochhäuser (Plattenbauweise) im Blick, neu dazugekommen ist eine Schule. / 21.07.2021: Das Crowdfunding-Video ist fertig - unbedingt anschauen! Hier findet Ihr es. / 15.06.2021: Wir haben kürzlich das crowdfunding-Video für die Dachbegrünung mit Denkmalsozial fertiggedreht, und es ist ganz  bezaubernd geworden. Leider kann man es noch nicht online bewundern, aber bald! Bei den großen Projekten mit den Fördergeldern (Engelsdorfer Str. und das ganz große mit LWB/UFZ/Kletterfix) warten wir noch auf das grüne Licht von der "Mehrwert"-Ausschreibung. Außerdem gibt es eine Interessentin vom Fach, die bei unserem Lösungsteam mitmachen möchte, worüber wir uns sehr freuen. / 02.02.2021: Das Dachbegrünungsprojekt wird immer konkreter, demnächst soll mit professioneller Unterstützung ein Crowdfunding-Video dafür gedreht werden. Auch Pflanzen für Schmetterlinge sind schon in Planung. Für die Fassadenbegrünung sind wir in Kontakt mit diversen Wissenschaftlern, Politikern und Fachleuten, um das Fördergeld bestmöglich zu investieren. Wir sammeln viel Fachwissen und würden uns über weitere Mitstreiter*innen sehr freuen sowie über Vorschläge für begrünungswillige Gebäude. / 13.09.2020: Das Lösungsteam hat sich informiert, welche Akteure und Programme es in dem Themenbereich des Projektes bereits in Leipzig gibt, z.B. "Kletterfix" - Ökolöwe. Bezüglich der Begrünung von Dachflächen ist eine konkrete Dachfläche in Connewitz im Blick. / 11.06.2020: Das Team hat gerade erst seine Arbeit aufgenommen. Gebraucht werden Mitbegrüner*innen, die insb. Knowhow in den Bereichen Konzeption, Recht, Finanzierung etc. haben.

Blog-Beiträge
/tags/wiq-loesungsteam-gruene-waendedaecher
Kontakt
LT-GrueneWaendeDaecher