
Der Waldweg zwischen Industriestraße und Rennbahnsteg ist eine viel befahrene Radverbindung zwischen Schleußig und der Südvorstadt. Leider hat diese Ost-West-Tangente zahlreiche Löcher. Diese Löcher wollen wir schließen.
Bei Interesse bitte anfragen unter 'LT-Waldweg [at-Zeichen] wir-im-quartier.net'.
10.12.2021: Nach der ersten Aktion stellte sich heraus, dass es kein einfaches Unterfangen ist, Waldwege aufzubereiten. Das muss eigentlich professionell gemacht werden, ansonsten kann man nicht viel bewirken. Im Kleinen kann man maximal kleine Gräben zum Wegesrand buddeln, damit das Wasser aus den Pfützen abfließt. Da die Pfützen aber in der Regel tiefer liegen als der Rest des Weges, muss man tiefere Gräben ziehen, die aber wieder zu Stolperfallen für Fußgänger und Radfahrer werden können. Als Team haben wir uns deshalb entschlossen, diese Arbeiten nicht fortzusetzen und werden uns künftig auf Graffiti-Entfernung konzentrieren, um wichtige Infos im Stadtraum für die Bürger:innen wieder sichtbar zu machen, s.a. unten 15.06.2021. / 15.06.2021: Die Nonne ist - besonders in Corona-Zeiten - ein beliebter Ort für Spaziergänge. An der großen Kreuzung treffen sich 6 Waldwege mit informativen Infos, die leider komplett mit Graffiti verschmiert waren. Das Team hat die Infos wieder sichtbar gemacht und plant aktuell seine Maßnahmen für 2021. / 10.10.2020: Heute haben wir das erste Teilstück bearbeitet. Nun geht's bis zum 1. Abzweig wieder spritzfrei durch den Wald ;-) Details / 11.09.2020: Am 10.10. ab 10:00 Uhr wird das Lösungsteam ca. 10 größere Löcher nahe des Rennbahnstegs wieder schließen und einige Steine entfernen, die beim Radfahren sehr unangenehm sind. Das Lösunsgteam freut sich über Leute, die mit anpacken: Schaufeln, Schubkarre fahren, die 'Wegebauer:innen' mit Speis und Trank versorgen. Lust, dabei zu sein? Einfach eine Mail (LT_Waldweg[et]wir-im-quartier.net) an das Lösungsteam schreiben. / 25.07.2020: Mit der Abteilung Stadtforsten des Amtes für Stadtgrün und Gewässer klären wir zzt. die Details: Material und Ausführung, Versicherung, Technik, Termin, Baustellenabsicherung etc. / 11.06.2020: Kontakt zum Forstamt wurde hergestellt. Nach einer ersten positiven Reaktion geht es jetzt in die Detailplanung, um im Sommer 2020 eine erste Strecke wieder gut befahrbar zu machen. Es haben sich schon viele Mitschaufler:innen gemeldet, aber gerne weiter bei uns melden, denn es sind mehrere Waldwege bedürftig.